Z03-23: Inselhüpfen um die Färöer-Inseln bei Offshore Yacht Charter vom 30.06.2023 bis 08.07.2023 von Torshavn nach Torshavn
Mitsegeln mit Skipper und Crew:
Mitsegeln ist die ideale Art und Weise, um schöne Segeltörns zu erleben für alle die gerne auf dem Wasser sind und ist geeignet für Paare, Einzelreisende, eine Gruppe Freunde oder Familie. Als Einzel Bücher reisen Sie allein, sind aber mit einer Gruppe Gleichgesinnter im Urlaub. Der Vorteil davon, eine Segeljacht mit Crew zu mieten, ist deutlich:
– Die Crew regelt alles was das Segeln betrifft während der Reise.
– Die Einkäufe für die Segelreise werden durch den Bootsmann/Frau erledigt bevor Sie an Bord kommen.
– Die Crew ist erfahren und das Segelschiff ist einwandfrei in Ordnung und sauber.
– Der Bootsmann/Frau kocht auch (Vegetarisch führ die Liebhaber), aber hier erwarten wir natürlich Ihre Hilfe.
Diese Segelreise findet in einem einzigartigen Fahrgebiet statt, in dem es fantasieartige Landschaften, hohe, steile Kliffs und prächtige Wasserfälle gibt. Es wird nicht umsonst auch kleines Island genannt. Qua segeln ist es sogar besser, da es sich um mehrere Inseln handelt und wir dementsprechend auch bei schlechtem Wetter segeln können.
Hier gibt es jede Menge Wild-Life. Mit einem bisschen Glück sehen wir auch Wale und Walrosse. Bei gutem Wetter segeln wir entlang des bekannten “Stack Drangarnir”. Die umliegenden Felsen und Inseln sind aber noch viel beeindruckender.
Wir haben auch Zeit für Sightseeing, beispielsweise für eine Tour zum prächtigen Wasserfall von “Gasadalur” oder für eine Wanderung zum spektakulären Kliff ”Trælanípan”, wo die Vikinger angeblich ihre alten Sklaven ausrangierten. Wir legen jeden Abend in einem Hafen an oder gehen vor Anker. Dann bleibt natürlich auch Zeit für eine Landbesichtigung. Da es eigentlich nicht dunkel wird, haben wir hier sogar noch mehr Zeit.
Während der längeren Reisen (Z05) wollen wir auch zum Leuchtturm “Kallur “ wandern. Das ist eine spektakuläre Wanderung, mit atemberaubenden Aussichten. (optional, nicht im Preis inbegriffen). An einem derartigen Tag bleibt die Cherokee einen Tag im Hafen liegen, damit wir genug Zeit haben und entspannt unterwegs sein können.
Die starke Gezeitenströmung, Wind, Nebel und Fallwinde machen dieses Fahrgebiet zu einer Herausforderung. Dadurch ist es aber auch besonders schön. Wir halten uns nicht an eine bestimmte Route, sondern sehen uns an, was in dieser Woche möglich ist.
Glücklicherweise sorgen die Fjorde, “Sounds” und Inseln auch für Schutz, was uns viele Möglichkeiten eröffnet.
Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
One off
50 Fuß