Azoren komplett – Sao Miguel nach Flores One Way bei 7SeasAdventures vom 22.07.2023 bis 05.08.2023 von Ponta Delgada, Sao Migue nach Porto de Lajes, Flores
Hortensien, satter grüner Regenwald, Wasserfälle, Lava-Strände und erloschene Vulkane bilden die Szenerie der Azoren. Die Inseln haben so viel in Ihrem Inneren zu bieten, das es sich verbietet, einfach daran vorbei zu segeln. Der Törn ist daher ein Wechselspiel aus Segeln und Landausflügen. Aufgrund der Distanzen haben wir diese Reise jeweils als OneWay Törn angelegt. Dadurch wird es möglich, bei gleicher gesegelter Distanz auch noch Flores und Corvo mit in diesen fantastischen Segeltörn für Naturliebhaber einzubeziehen.
Segeln in den Azoren ist etwas anders als ein Mittelmeertörn. Ein Azorentörn ist Aktivurlaub. Wir segeln mehr oder weniger von Insel zu Insel und Hafen zu Hafen. Somit folgt auf einen Segeltag fast immer ein Landtag, an dem wir Ausflüge auf der jeweiligen Insel unternehmen. Es gibt fantastische Wanderwege, Vulkane, Lava Tubes Höhlen, Wasserfälle und vieles mehr.
Die Monate Juli und August sind die regenärmsten Monate des Jahres, das Wasser ist warm und die Lufttemperaturen sind hochsommerlich, aber nicht zu heiß und dadurch sehr angenehm.
Zumeist buchen wir für unsere Inselerkundung einen Minibus als Mietwagen, denn auf den Inseln gibt es so unglaublich viel zu entdecken, dass es eine Schande wäre, unsere Zeit nur im Hafenort zu verbringen. Pico, den höchsten Berg von Portugal auf der gleichnamigen Insel, haben wir auf unseren letzten Reisen immer wieder bestiegen, was für alle ein absolutes Highlight war! Zum Abschluss des Törns vereint Flores mit seiner Blumenpracht, mystischen Sümpfen, knorrigen Bäumen, Lorbeerwäldern und Wasserfällen noch einmal alle Schönheit der Azoren auf einer recht kleinen Insel.
Ausgangspunkt unseres Törns ist die Marina von Ponta Delgada auf der Insel São Miguel. Von hier aus führt uns unsere Reise in Abhängigkeit von Wind und Wetter zu den Inseln der Zentralgruppe Terceira, Faial, Pico, São Jorge & Graciosa. Dabei ist Terceira für seine einzigartigen Lava Tubes berühmt, Graciosa wartet mit einer einzigartigen Caldera auf, in die man durch einen inneren Turm tief bis zu blubbernden Schwefelquellen in den Krater hinabsteigen kann. São Jorge ist recht hoch und lang gezogen, an den Küsten gibt es die sogenannten Fajas (kleine Dörfer auf flachen Landzungen), die teilweise ein eigenes Mikroklima aufweisen. Einige davon sind so abgelegen, dass sie nur zu Fuß oder mit einem Quad erreichbar sind. Dazu kommen unendlich viele tolle Wasserfälle und der „Heilige Gral der Wander-Trails“, welcher von einem der höchsten Punkte der Insel durch atemberaubende Natur hinab in das schönsten und abgelegenste Faja der Insel führt. Faial ist wiederum bekannt für den Weltumsegler Hotspot Horta mit Peters Café Sport und die mit Abertausenden Bildern verzierte Hafenmole von Horta. Auch im Inneren gibt es eine fantastische Caldera, die man auf Ihrem Kraterrand umwandern kann. Pico war früher bekannt für den traditionellen Walfang, heute nutzt man die alten Beobachtungsposten für das Whale Watching. Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, wo täglich mehr Wale gesichtet und beobachtet werden als hier. Oft werden gleich 3-4 verschieden Sorten auf einmal gesichtet.
Eine Besteigung des Pico ist das zweite große Highlight für wanderlustige Mitsegler. Wer keine Lust zum Bergsteigen hat, bleibt unter den Wolken und taucht ein in die Geschichte des antiken Walfangs (es gibt zwei der besten Walfang Museen der Welt hier) oder besucht einen der tollen Naturparks der Insel.
Flores ist ein absolutes Highlight und vereint alle Schönheit der Azoren noch einmal auf einer vergleichsweise kleinen Insel.
Wer offen und neugierig auf einen etwas anderen Segeltörn ist, der wird von den Azoren nicht enttäuscht werden. Dieser Archipel ist eines der größten Natur Highlights, welche unser Planet zu bieten hat.
Auf den Azoren herrscht ein ozeanisch-subtropisches Klima, welches vom Golfstrom geprägt ist und das ganze Jahr über nur kleine Unterschiede aufweist. Die Einwohner sprechen manchmal scherzhaft davon, dass es auf den Azoren vier Jahreszeiten an einem Tag gebe. Manchmal auch bunt gemischt. Die beste und trockenste Reisezeit ist zweifellos Juli – September. Die Temperaturen im Hochsommer sind äußerst angenehm und nicht zu heiß.
Wassertemperatur: Ø 24-26°C
Lufttemperatur: Ø 25-28°C
Bavaria 46 cruiser
46 Fuß