Osterreise auf Ijssel- und/oder Wattenmeer bei Rederij van Linschoten vom 28.03.2024 bis 01.04.2024 von Workum nach Workum
Erleben Sie an Bord der Zevenwouden das Frühlingserwachen in den Niederlanden. Ihr Nachbarland ist schnell zu erreichen und es wartet doch ein kleiner Auslandsurlaub und eine andere Kultur auf Sie. Vielleicht nehmen Sie ja ein Stück niederländische Gelassenheit mit nach Hause…
Schon mit dem Einschiffen kann man eine kleine Brise von der gemütlichen Stimmung des Hafenstädtchens Stavoren einatmen. Sind die Segel dann einmal gesetzt, segeln Sie zu den schönsten, ursprünglichsten und lebendigsten Orten im Norden.
Der Törn wird auf dem Zweimast-Klipper Zevenwouden stattfinden und von einer erfahrenen und qualifizierten Besatzung begleitet. Es werden ca. 10-19 Gäste an Bord sein.
Segelerfahrung ist nicht notwendig.
Anreise: Do. 28. März 2024 20 Uhr in Workum
Abreise: Mo. 01. April 2024 16 Uhr in Workum
€ 335,- p.P. Erwachsene
€ 205,- p.P. Kinder unter 12 Jahre
Im Preis enthalten:
Vollverpflegung
Hafengebühren und Treibstoffkosten
Unterkunft in einer geteilten Mehrbettkabine
Nicht im Preis enthalten:
Schlafsack/Bettdecke
Handtücher
Transfer zum Schiff
Reise-/Reiserücktrittsversicherung
Wenn das Wetter mitspielt, werden die Ostereier auf den Wattenmeer- Inseln gesucht:
Entdecken Sie vom Wasser aus die natürliche Schönheit des Wattenmeeres und der westfriesischen Inseln. Während die Flut langsam die Priele füllt, nehmen die Seehunde noch schnell ein Sonnenbad und diverse Zugvögel schlagen sich die Bäuche voll, damit sie bis zur nächsten Ebbe durchhalten. Dazwischen gleiten Sie langsam, fast geräuschlos unter Segeln dahin und genießen die Aussicht auf Inseln wie sie früher waren – unberührte Natur, ein kleines Dorf, etwas Landwirtschaft und ein Hafen – von großen Hotelburgen keine Spur!
Ebenso ist eine Runde auf dem Ijsselmeer und den friesischen Kanälen möglich:
Seit 1932 trennt der Abschlussdeich mit seinen zwei Schleusen das Watt vom IJsselmeer und schützt damit die vielen altholländischen Hafenstädtchen vor manchmal unberechenbaren Fluten. Aus der ehemaligen Zuiderzee ist mittlerweile ein wahres Seglerparadies geworden und über zahlreiche Kanäle kann man ohne Probleme bis weit ins Binnenland fahren. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Friesland und Nord-Holland?
Tagesabalauf an Bord eines traditionellen Segelschiffs:
Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt der Kapitän eine kurze Information über die Aktivitäten des Tages und mögliche Ziele. Am ersten Segeltag bekommen Sie nach dem Frühstück eine ausführliche Erklärung des Schiffes und der Segel und eine Sicherheitseinweisung. Danach werden gemeinsam die
Segel gehisst und der Kurs auf den ersten Zielhafen gesetzt. Das Abenteuer beginnt! Gemeinsam mit Kapitän und Matrose werden Segel gesetzt, Manöver gefahren und vor dem angesteuerten Hafen die Segel wieder eingepackt. Neben dem aktiven Segeln, können Sie an Deck entspannen, genießen, lesen, plaudern,
Kartoffeln schälen, Gesellschaftsspiele spielen, der Mannschaft Löcher in den Bauch
fragen, das Schiff steuern (Unter Anleitung), Knoten üben, Stricken, und, und, und....
Selbstverständlich bleibt neben dem Segeln auch genügend Zeit um Land und Leute kennen zu lernen. Die Route ist nie im Voraus festgelegt, sondern richtet sich nach Wind und Wetter. Entspannende Tage mit Sonne und wenig Wind sind ebensomöglich wie Tage mit viel Wind und anspruchsvollem Segeln - die Mischung macht’s.
Zweimast-Klipper
87 Fuß