Bermudas – Azoren: Auf hoher See von den Tropen nach Europa (Transatlantik West-Ost) bei 7SeasAdventures vom 15.04.2024 bis 03.05.2024 von St. George´s Harbour nach Ponta Delgada
1800 sm trennen die Bermudas von den Azoren. Von den weiß-rosa Sandstränden und blauen Wasser der Bermudas zu der schier endlosen Anzahl an Grüntönen auf den vulkanischen Azoren.
Hochseesegeln auf der anspruchsvollen Nordroute.
Hier ist die Gelegenheit diese ganz besondere Herausforderung anzunehmen und den Atlantik in seiner rauen Schönheit zu erleben. Gemütlich auf den Bermudas gestartet, bleibt uns nach einem „Anleger“ in Café Peter Sport auch noch Zeit die Azoren zu entdecken.
DETAILLIERTE TÖRNBESCHREIBUNG:
Wir beginnen unsere Reise in St. George´s Harbour, Bermudas. Je nach Wetter kann es sein, dass wir noch ein oder zwei Tage in einer der zahlreichen Lagunen dieser legendären Inselgruppe ankern werden.
Dann beginnt die Reise über den großen Teich zurück nach Europa. Nach einiger Zeit haben wir uns an den Wachrhythmus sowie an den Bordalltag auf hoher See gewöhnt.
Wir können nun die Schleppangel auswerfen und uns vollkommen der Aufgabe widmen, die gerade vor uns liegt.
Mit etwas Glück werden wir so richtig viel Wale sehen, die sich ab und an zu den zahlreichen Delfinen gesellen, die man eigentlich bei jeder Atlantiküberquerung sichten kann. Seevögel werden uns auch eine ganze Weile begleiten.
Auf dem Atlantik von West nach Ost zu segeln heißt, sich evtl. schnell dem Wetter anzupassen, auf der Hut zu bleiben, aber auch jeden Tag unterschiedlich zu erleben.
Die enorme Fülle an Leben, die der Golfstrom transportiert, ermöglicht dem aufmerksamen Beobachter die Sichtung von Walen, Delfinen, diversen Seevögeln und manchmal sogar Schildkröten oder Haien.
Eine Atlantiküberquerung bedeutet nicht einfach die Füße hochzulegen, es gibt viele Aufgaben, die erledigt werden müssen und ein Jeder ist gefordert: Wache zu gehen, Reparaturen zu erledigen, kochen, oder was auch immer ansteht.
Dies ist kein Badeurlaub – Alle helfen mit! Echtes Hochseesegeln eben.
Vom erfahrenen Skipper werdet Ihr das dazu nötige Handwerk erlernen, ein wenig Vorerfahrung wäre jedoch wünschenswert.
An Bord wird die Sicherheit großgeschrieben. Das Schiff ist für die Hochsee ausgerüstet und mit Hilfe unseres Satellitentelefons können wir ständig Wetterupdates und zur Not auch Hilfe anfordern.
Landfall auf den Azoren machen wir wahrscheinlich in Horta, um Café Peter Sport einen Besuch abzustatten. Je nach dem wie viel Zeit uns bleibt, können wir auf dem letzten Stück nach San Miguel noch die ein oder andere Azoreninsel besuchen und, wer weiß, vielleicht sogar einmal auf den Pico steigen.
Ziel der Reise ist Ponta Delgada, Sao Miguel.
YACHT:
Unsere mit vielen Extras ausgestattete Nautitech 46 “Mira” (Bj. 2018) ist der ideale Katamaran für diejenigen, die weder auf Komfort noch auf gute Segeleigenschaften oder Sicherheit verzichten wollen. Viele Solarpaneele und ein Generator sorgen für genug Energie, der große Watermaker für nie endende Wasservorräte und die Klimaanlage sorgt für angenehme Kühle, wenn es Mal wieder zu heiß sein sollte. Das gleiche gilt für Getränke und Lebensmittel, die in vier Kühl, bzw. Tiefkühlschränken lange frisch bleiben.
Der Blick auf der Flybridge geht einmal 360° in die Runde. Aber auch in dem darunterliegenden Salon hat man bei schlechtem Wetter eine gute Rundumsicht.
Ansonsten gibt es reichlich Platz und ein kräftiges Dinghy, mit dem wir auch weiter entfernte Ziele zügig erreichen können.
Nautitech 46 (Bj. 2018)
46 Fuß