Regattawochenende – Sandeman Cup – Action, Geschick, waghalsige Manöver erleben bei sailingforyou vom 15.09.2023 bis 17.09.2023 von Stadthafen Rostock nach Stadthafen Rostock
Für einen gehörigen Adrenalinkick sorgt das Regattasegeln. Du kannst hautnah mit dabei sein!
Beim 24. „Sandeman Cup segeln wir die rund 40 Seemeilen von Warnemünde bis nach Nysted / Dänemark. Organisiert wird die Regatta seit 2000 vom Yachtclub Warnow Rostock. Der „Sandeman-Cup“ ist mit einer Anzahl von 70 - 120 Yachten, eine der größten Seeregatten im Ostseeraum. Segelvorkenntnisse oder Törnerfahrung sind für diese Regatta wünschenswert, Regatta- oder Spinnakererfahrung ist dabei aber nicht notwendig. Wichtig sind Spaß am Segeln, Teamfähigkeit und ein positiver Teamgeist sowie die Bereitschaft unter Anleitung unseres Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht aktiv teilzunehmen. Eine Regatta mitzuerleben ist definitiv die spektakulärste Form des Segelns, ganz egal, wer am Ende als Erster das Ziel erreicht. Nach der Regatta gibt es beim Grillen, Livemusik und Freibier.
Die Anreise sollte am Freitag bis 17.00 Uhr erfolgen. Bei einem Probeschlag wird sich die Crew aufeinander einstimmen. Übernachtet wird dann in Warnemünde im Alten Strom auf der Yacht. Start der Regatta ist am Samstag 09:00Uhr. Törnende ist Sonntag gegen 17.00 Uhr.
Details
2 tägiger Segeltörn (Regatta) mit Anreise und Probeschlag am Vorabend
Start der Regatta 16.09.20223 um 09:00 Uhr in Warnemünde
Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock
Übernachtung im eigenen Schlafsack
gestellt werden Rettungswesten ,Lifebelt
Mitzubringen
wetterfeste Kleidung
dicker Pullover
Wind- bzw. Regenjacke
Sportschuhe mit heller Sohle
Schlafsack
Buchbare Extras
bezogene Bettwäsche/Handtücher -zzgl. 25€/Person
Offshore Ölzeug (Segelbekleidung) - zzgl. 15€/Person
Anreise am Vortag nach 18 Uhr - zzgl. 30€/Person
Transferservice
Cateringservice
Bordkasse:
Beinhaltet Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff und die Pauschale für Gas. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Crew hat die Möglichkeit ihre Mahlzeiten an Bord zu zubereiten. Alle Teilnehmer zahlen dazu den gleichen Anteil in eine Bordkasse ein. Nach altem Seemannsbrauch ist der Skipper frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt. Dies betrifft auch Restaurantbesuche oder ähnliche Verpflegungen, sofern die Mehrheit der Crew diese Entscheidung gemeinsam trifft, außerhalb von Bord zu speisen. Beim Wochenendtörn entspricht das ca. 25 € / Person.
Bavaria C 45
45 Fuß