Der Ärmelkanal und seine Inseln

  • Der Ärmelkanal und seine Inseln von Orca Segelreisen
  • Der Ärmelkanal und seine Inseln von
EventsegeltörnMeilentörnMitsegeltörn
Der Ärmelkanal und seine Inseln
1.840 €
Beschreibung

Auf diesem Törn verlassen wir Irland und segeln über die Irische See und den Ärmelkanal nach Southampton. Deine Mitarbeit ist gefragt, wenn es darum geht, unsere 20-Meter-Segelyacht Maia gemeinsam mit dem Skipper durch die anspruchsvollsten Tidengewässer Europas sicher zum nächsten Hafen zu geleiten. Segelkenntnisse vertiefen, Seemannschaft erleben, Mitmachen statt nur Dabeisein!

Der Orca-Überführungstörn ist wie ein Aktivtörn, nur legen wir etwas mehr Seemeilen in kürzerer Zeit zurück und dafür ist der Preis etwas reduziert. Aber der Spaß an Bord kommt trotzdem nicht zu kurz. Natürlich machen wir auch auf diesem Törn möglichst viele erholsame Stopps an Land und bewundern möglichst viele Sehenswürdigkeiten auf der Strecke – wie z.B. Cornwalls karibische Inseln, die berühmten Scilly Islands.

Dieser 14-tägige Segeltörn entführt dich aus deinem Alltag in das Leben auf dem Wasser. Er bietet die perfekte Mischung aus Seglerleben, Erfahrung sammeln und dem Naturerlebnis der Irischen See samt ihren Inseln. Komm an Bord und erlebe eine Reise, die du nie vergessen wirst.

Tag 1: Willkommen in Dublin

Im Laufe des Nachmittags begrüßen wir dich herzlich an Bord unserer komfortablen Segelyacht im Stadthafen von Dublin. Nachdem du in Ruhe deine Kabine bezogen hast, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Willkommensschluck und besprechen die Woche und unsere Aufgaben an Bord. Jeder wird aktiv eingebunden und entsprechend seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten eingeteilt.

Bei unserem gemeinsamen Einkauf nehmen wir Rücksicht auf Vorlieben und kulinarische Wünsche. Die Kosten der Lebensmittel werden fair unter allen Gästen aufgeteilt und jeder darf für seine Lieblingsgerichte einkaufen und sich auch einmal in der geräumigen Kombüse entfalten. Beim ersten Crew-Abendessen lernen wir uns besser kennen starten bereits mit der Sicherheitsunterweisung und stimmen uns in gemütlicher Runde auf die kommenden Tage auf See ein.

Ein minutiöser Reiseplan oder eine genaue Reiseroute ist für einen Segeltörn im Vorfeld nicht festzulegen, weil wir vor Ort auf die aktuellen Wetterbedingungen und die Gezeitenströmungen eingehen müssen. Der folgende Reiseablauf ist also nur ein Musterbeispiel, an dem du dich orientieren kannst.

Tag 2: Start in Dublin

Dein Abenteuer beginnt in der lebendigen Hauptstadt Irlands, Dublin. Nach einer umfassenden Sicherheitseinweisung an Bord setzen wir die Segel und steuern südwärts entlang der irischen Ostküste. Nutze die Gelegenheit, um dich mit der Crew vertraut zu machen und dich in deine Rolle als aktives Crewmitglied einzufinden.

Tag 3-6: Keltische See

Abhängig von den Wetterbedingungen können wir die südlichen Häfen Irlands wie Waterford oder das historische Cobh erkunden, wo die Titanic ihre letzte Anlaufstelle hatte. Oder wir fahren hinüber an die Küste von Wales bzw. Dartmoor, wo wir die ersten von möglicherweise mehreren Nächten am Stück auf See verbringen werden. Dies ist eine großartige Zeit, um im Wachsystem zu arbeiten und Segelerfahrung zu sammeln.

Tag 7-9: Scilly Inseln

Wir nehmen Kurs auf die Scilly-Inseln, ein kleiner Archipel vor der Südwestspitze Englands. Die Scilly-Inseln sind bekannt für ihre wildromantische Schönheit, abgelegenen Strände und ein reiches maritimes Erbe. Hier haben wir Zeit, die Natur zu genießen und uns von den Strapazen auf See zu erholen. Wir bereiten uns auf den Ärmelkanal vor, dem wohl anspruchsvollsten Teil unserer Reise, wegen eines Tidenhubs von knapp 10 Metern und Tidenströmungen bis zu 6 Knoten Stärke.

Tag 10-13: Der Ärmelkanal

Die finale Passage führt uns nahezu durch den gesamten Ärmelkanal bis in den Solent. Dieses Seegebiet ist wegen des starken Verkehrs und der starken Tiden sowohl herausfordernd als auch lohnend, da es sicherlich den seglerischen Erfahrungsschatz bereichert.

Die Route durch den Ärmelkanal ist nur von euren Wünschen und dem Wetter abhängig. Sehenswerte Ziele sind Fallmouth, die englische Kanalinsel Guernsey, Lymington und Cowes… nur um ein paar Möglichkeiten zu nennen. Es wird uns sicher nicht langweilig werden!

Die Ankunft im Solent markiert den erfolgreichen Abschluss unserer 400-Meilen-Überfahrt. Diese feiern wir gebührend in einem der gemütlichen Bars, lassen unsere gemeinsamen Segeltage und die Erlebnisse auf See Revue passieren.

Tag 14: Abschied in Southampton

Nach dem Frühstück krempeln wir noch einmal die Ärmel hoch und machen gemeinsam sauber für die nächste Crew. Dann heißt es Abschied nehmen von dem Leben auf See. Gern organisieren wir den Transfer zum Flughafen für deine Rückreise oder unterstützen dich bei der Weiterreise, falls du noch weitere Pläne in Großbritannien hast.

Törnbeginn
14.09.2025
Törnende
27.09.2025
Starthafen
Dublin
Zielhafen
Southampton
Dauer
14 Tage
Länge
ca. 400 Seemeilen
Yacht
Monohull
Klassische Ketsch
66 Fuß
Bordsprache
DeutschEnglisch
Revier
AtlantikEnglischer KanalNordsee
Land
IrlandVereinigtes Königreich
Anbieter
Profilbild von Orca Segelreisen
Orca Segelreisen
Gewerblicher Inserent

+49 2931 938 1240