SEGELTÖRN NUR FÜR FRAUEN KORFU / IONISCHES MEER
SEGEL SETZEN MIT SKIPPERIN AN BORD
Korfu und die anderen Ionischen Inseln bilden ein ideales Segelrevier für einen entspannten Segelurlaub. Griechische Gastfreundschaft, abwechslungsreiche Insellandschaften und eine angenehme Segelbrise sind dafür beste Voraussetzungen. Der Mistral bestimmt den Lebensrhythmus für das Ionische Meer. Wer sich ihm anschließt, erlebt traumhaftes Segeln und Griechenland von seiner schönsten Seite.
Vor der Westküste Griechenlands liegen sieben große und etliche kleine Inseln – die Heptanes.
Highlights:
⚓ Karibische Strände mit türkis-blauem Wasser
⚓ Skipperin an Board
⚓ idyllische Fischerörtchen
⚓ mediterrane Wälder & Olivenbäume
⚓ Korfu Stadt als UNESCO Weltkulturerbe
⚓ meist stetige, mäßige Winde
DAS SEGELREVIER
Start- und Zielhafen des Frauen-Segeltörns ist die die Marina Gouvia auf Korfu, von wo aus wir einen entspannten Törn durch das Ionische Meer starten.
Korfu wird dank der üppigen Vegetation als „die grüne Insel” bezeichnet. Sie verfügt über eine abwechslungsreiche Kulisse: faszinierende Berge, weite Sandstrände, Ankerplätze mit urigen Tavernen, Olivenhaine und Hügel mit immergrünen Zypressen, Felsbuchten mit glasklarem Wasser, touristisch erschlossene Küstenstriche und verträumte Dörfer mit einfachen Hütten. Kulturell ist Korfu unter anderem durch die Korinther, die Venezianer und die Engländer geprägt.
Die vielen Inseln im Ionischen Meer und das nahe Festland bieten viele Ziele auf kurzen Distanzen. Dies erleichtert unsere Törn- und Tagesplanung. Zudem bieten die vorgelagerten Inseln Schutz vor dem offenen Meer – das Revier ist somit vorwiegend tiden- und strömungsfrei. Freies Ankern ist in den geschützten Buchten vieler Inseln möglich.
Nur wenige Seemeilen östlich von Korfu segeln wir an den kahlen Bergrücken (1300 m hoch) des griechischen Festlandes vorbei, die steil zur Küste hinabfallen. Flache Lagunen und menschenleere Sandstrände wechseln sich mit geschützten Ankerbuchten und idyllischen Fischerhäfen ab.
Unter vollen Segeln erreichen wir die zerklüftete Westküste der Insel Paxos. In einer perfekt geschützten Ankerbucht genießen wir bei einem Sundowner-Drink den Sonnenuntergang oder erleben einen gemeinsamen Restaurantbesuch in einem Fischerörtchen. Bei guten Winden führt uns der einwöchige Törn vielleicht bis nach Lefkas, einer der schönsten Inseln des Ionischen Meeres.
In diesem Segelrevier gibt es unzählige wunderschöne Ankerbuchten, hohe Bergrücken, Täler und Küstenstriche mit üppigen Pinienwäldern und Ortschaften mit sichtbarem kulturellem Reichtum: viel Natur, viel Griechenland. Hier in Odysseus‘ Reich kommt das Seglerherz voll auf seine Kosten!
Im Sommer sind die Winde beständig. Von Ende Mai bis Ende September weht der Wind überwiegend aus nordwestlichen Richtungen. Nach einer ganz leichten Vormittagsbrise frischt der Wind gegen Mittag oft auf 2 – 5 Bft. auf. Das Wetter ist fast immer sonnig und die Temperaturen im Juli und August erreichen ca. 32° C, die auf dem Wasser gut erträglich sind. Im Spätsommer kann es auch mal einen kurzen Schauer geben.
Wassertemperatur Ø 20-25°C
Lufttemperatur Ø 26-32°C
TÖRNLEBEN
Segelerfahrung ist für diesen Urlaubstörn nicht notwendig. Er ist für alle Frauen gedacht, die aktiv segeln möchten, für Anfängerinnen, sowie auch für Fortgeschrittene.
Die Skipperin zeigt dir den Umgang mit der Segelyacht, so dass du bald das Ruder selbst in der Hand hältst und aktiv an der Bootsführung beteiligt wirst.
Zu Beginn wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten und das Essen an Bord eingerichtet. Die Skipperin zahlt nicht mit in die Bordkasse ein, da sie nach altem Seemannsbrauch daraus mitverpflegt wird. Nach einem ersten Einkauf und der Kabinenverteilung wird gemeinsam eine grobe Routen- und Törnplanung vorgenommen. Ihr besprecht, was ihr euch von eurem Segeltörn erwartet. Wollt ihr es ruhig angehen lassen und die einsamen Stellen Korfus erkunden oder lieber in die quirligen Orte eintauchen? Oder vielleicht eine Mischung aus beidem? Ihr habt die Qual der Wahl. Bei der Planung werden Wind und Wetter, organisatorische Dinge und die Wünsche aller Crewmitglieder mit einbezogen.
Yachten sind Beispiele. Yachtänderungen vorbehalten.
Sun Loft 47 o.ä.
46 Fuß