Tiessenrace: REGATTA mit traditionellen Segelschiffen
TIESSENRACE
- Freitag, 19. September 2025 ab 20 Uhr bis Sonntag, 21. September 2025 um 16:30 Uhr.
- Abfahrts- und Ankunftshafen Kiel.
- Ein Bett in einer geteilter Kajüte kostet 300€. Für die Nutzung als Einzelkajüte berechnen wir einen Zuschlag von 60%.
- Es gibt eine Bordkasse von 62,50€ p./P. für Hafengebühren, Regattateilnahme, Siegerfeier, Endreinigung und Brandstoff
- Wir raten davon ab Kinder unter 12 Jahren mit auf diese Reise zu nehmen. Möchtest du das dennoch tun, nimm bitte erst Kontakt mit uns auf.
- Jeder organisiert selbständig und auf eigene Kosten die Anfahrt nach, sowie die Rückfahrt von Kiel.
- Die Planung dieses Törns ist abhängig von der Regattaleitung, Windstärke und -richtung.
- Die Reederei ist dem VZR-Garantiesystem angeschlossen.
VÖLLIG VERSORGT, EIN KOMPLETTES ARRANGEMENT
Du wirst während dieser Reise an Bord der Abel Tasman herrlich verwöhnt. Außer den 3 Hauptmahlzeiten gibt es immer wieder frischen Kaffee & Tee mit Leckereien. Wir bieten genügend Obst an und abends sorgen wir auch für verschiedenste Snacks.
Du hast schon ein frisch bezogenes Bett und es liegen Handtücher für dich bereit.
REISEBESCHREIBUNG
Ärmel hochkrempeln und alles geben!
Am Freitagabend kommst du ab 20 Uhr in Kiel an Bord unseres 40 Meter langen Seeschiffes. Nachdem du dein Gepäck verstaut hast, ist es höchste Zeit deine Mitreisenden und die Crew kennenzulernen.
Wenn alle an Bord sind, werden wir bei einem leckeren niederländischen „Schippersbittertje“ und ein paar Häppchen über das besondere Tiessenrace-Segelwochenende sprechen.
Zusammen mit ungefähr 10 anderen Tallships segeln wir das traditionelle Race um den begehrten Tiessenpokal.
Den Rest des ersten Abends kannst du verbringen, wie du möchtest. Gemütlich an Bord bleiben, spazieren, in die Stadt gehen oder worauf du sonst noch Lust hast.
DU WIRST TEIL DER CREW DER ABEL TASMAN
Bevor wir am Samstag ablegen, wird die Crew auf dem Vordeck ein Segel- und Sicherheitstraining mit allen zusammen durchführen. Die Crew erklärt hier unter anderem die Namen der Segel und die am häufigsten genutzten Knoten. Außerdem wird erklärt, wie die Rettungswesten funktionieren und wie du dich in Notsituationen verhalten musst. Wenn alles bekannt ist, heißt es: Leinen los und die Kieler Fjord raus!
Die Segel werden gesetzt und das Schiff auf Kurs gebracht in Richtung Startlinie.
An diesem Wochenende wird von dir erwartet, dass du dich (nautisch) aktiv beteiligst. Das heißt Segel setzen, trimmen & wieder einpacken, steuern, navigieren und auch am gemeinschaftlichen Küchendienst teilnehmen.
DIE PLANUNG
Samstagmorgen wird zeitig (8:30 Uhr) gefrühstückt.
Der Kapitän hat erst noch eine Besprechung (Palaver) mit den anderen Kapitänen bei der Regattaleitung. Hierbei werden unter anderem die Regattaregeln und der Zielhafen besprochen. Danach fahren wir mit allen anderen Regattaschiffen die Kieler Förde raus und die Regatta kann beginnen! Hier heißt es dann Ärmel hochkrempeln und alles geben. Trotz aller Hektik, die so eine Regatta mit sich bringt, geht es doch vor allem um die gute Atmosphäre und den Spaß. Bei uns an Bord wirst du erleben wie perfekt beides zusammen funktionieren kann.
Wenn wir angekommen sind, ist es erst einmal Zeit für ein wohl verdientes „Anlegebier“ oder ein anderes Getränk. Anschließend wird es einen Wettkampf an Land geben, bei dem alle Gäste der Schiffe gegeneinander antreten. Es ist immer eine Überraschung, welches Spiel sich dabei ausgedacht wurde.
Nach dem Abendessen gibt es noch Zeit für eine Dusche oder um einfach zu entspannen, bevor wir gemeinsam zur Siegesfeier ins Partyzelt gehen. Hier kann man nach Herzenslust tanzen oder noch einmal den gesamten Regattatag Revue passieren lassen…Wenn du keine Lust mehr hast, kannst du jederzeit einfach zurück an Bord und genießt dort den Rest des Abends.
Am Sonntagmorgen segeln wir ganz ohne Konkurrenzdruck zurück nach Kiel.
Trotz der Regatta wirst du die Entspannung in Kopf und Körper merken…
TIPP
Da die Abel Tasman ein echtes Familienschiff ist, ist diese Segelreise leider nicht gut geeignet für Kinder jünger als 12 Jahre. Hast du Fragen dazu, nehme einfach Kontakt mit uns auf.
Wenn du diesen Sommer noch weitere Segelreisen mit Vollpension an Bord erleben willst, wirf mal einen Blick auf unsere anderen Sommersegeltörns.
Ergreife deine Chance und lass dir den Wind durch`s Gesicht wehen!
Pure Entspannung für ein bisschen sportlichen Einsatz…
Schooner
131 Fuß