Schnupperabenteuertörn
Schnupperabenteuertörn
- Montag, 22. September 2025 ab 10 Uhr bis Donnerstag, 25. September 2025 um 16 Uhr.
- Abfahrtshafen ist Kiel-Holtenau und Ankunftshafen ist Wilhelmshaven.
- Ein Bett in einer geteilter Kajüte kostet 400,- €. Für die Nutzung als Einzelkajüte berechnen wir einen Zuschlag von 60%.
- Es gibt eine Bordkasse von 87,50€ p./P. für Hafen- und Schleusegebühren, Endreinigung und Brandstoff.
- Kinder bis 12 Jahre bekommen Ermäßigung auf den Reisepreis sowie auf die Bordkasse.
- Wir raten davon ab, Kinder unter 12 Jahren auf diese Reise mitzunehmen
- Die Durchführung dieser Reise erfolgt nur bei einer Mindestteilnahme von 8 Personen.
- Die Reederei ist dem VZR-Garantiesystem angeschlossen.
VÖLLIG VERSORGT, EIN KOMPLETTES ARRANGEMENT
Du wirst während dieser Reise an Bord der Abel Tasman herrlich verwöhnt. Außer den 3 Hauptmahlzeiten gibt es immer wieder frischen Kaffee & Tee mit Leckereien. Wir bieten genügend Obst an und abends sorgen wir auch für verschiedenste kleine Snacks.
Du hast schon ein frisch bezogenes Bett und es liegen Handtücher für dich bereit.
REISEBESCHREIBUNG
Diese Segelreise bietet dir ein einzigartiges Erlebnis an Bord unseres historischen Segelschiffs Abel Tasman.
Wir segeln über den Nord-Ostseekanal und die Nordsee in die Hafenstadt Wilhelmshaven.
Bist du auch auf Abenteuerlust? Dann ist diese Mini-Abenteuerreise genau das Richtige für dich!
Am Montagmorgen kommst du auf eigene Faust zwischen 10 und 10:30 Uhr an Bord unseres Segelschiffs in Kiel-Holtenau.
Nachdem du zunächst unter Deck in deine Einzel- oder Zweibettkajüte gebracht wurdest, ist es Zeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee deine Mitreisenden und die Crew kennenzulernen.
Durch unseren Kapitän werden die Besonderheiten und Regeln, die auf unserem traditionellen Segelschiff beachtet werden müssen, erklärt.
Danach schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Wetterbericht und besprechen den Kurs für diese Woche.
DU WIRST EIN TEIL DER ABEL TASMAN-CREW
Bevor wir ablegen, wird wird auf dem Vordeck, zusammen mit die Crew, eine Segel- und Sicherheitseinweisung durchgeführt.. Dies hängt jedoch davon ab, wann wir die Schleuse passieren dürfen. Es kann auch gut sein, dass dies erst im Kanal geschieht. Die Crew wird dir unter anderem die Namen der Segel und die am häufigsten genutzten Knoten. Außerdem wird erklärt, wie die Rettungswesten funktionieren und wie du dich in Notsituationen verhalten musst.
Es gibt für jeden die Möglichkeit, etwas zu tun: Es darf gesteuert werden, es können Positionen in die Karte eintragen werden, die Leinen müssen aufgeschossen werden, oder es kann in der Kombüse geholfen werden das Essen mit vorzubereiten.
Die Route wird jeden Morgen gemeinsam besprochen - vor der Abfahrt nach dem Frühstück.
Du brauchst absolut keine Segelerfahrung, uns ist es viel wichtiger, dass du Lust hast diese Woche auf einem Segelschiff zu verbringen!
DIE PLANUNG
Am Montag steuern wir sofort den 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal (NOK) an. Es ist ein sehr beeindruckender Kanal und es darf hier nicht gesegelt werden, aber langweilen wirst du dich ganz sicher nicht... Der NOK wird intensiv befahren von vielen Containerschiffen, du wirst also staunen! Am Ende dieses langen Kanals erreichen wir die Schleuse von Brunsbüttel, wo wir übernachten und auf den richtigen Zeitpunkt warten, um morgen früh in die Nordsee hinauszufahren.
Es kann ganz schön stürmisch werden im ersten Abschnitt nach Brunsbüttel, der Deutschen Bucht. Sowohl die Gezeiten als auch der Wind haben hier freien Lauf. An Bord wirst du über die Wetter- und Windvorhersagen informiert. Bereite dich gut vor, bringe warme Kleidung (Zwiebelmäßig) mit und stelle sicher, dass du in diesem Abschnitt nicht zu oft unter Deck bist.
Hier verläuft eine stark befahrene Schifffahrtsroute in Richtung Elbmündung.
Wir versuchen, während dieser Reise so viel wie möglich zu segeln.
Sobald die Segel richtig gesetzt und alles ordentlich verstaut ist, kannst du dir auch ein gemütliches, windgeschütztes Plätzchen suchen, um dein Buch zu lesen, Musik zu hören oder mit deinen Mitreisenden zu plaudern. Du musst dir keine Sorgen machen und wirst langsam beginnen, dich zu entspannen.
Es kann sein, dass wir in Glückstadt übernachten.
Wenn du einen Spaziergang machst, ist es sehr zu empfehlen, einen Hering (Matje) oder ein Eis zu holen.
Cuxhaven ist auch ein Hafen, den wir ansteuern können. Es ist kein besonders schöner Hafen zum Anlegen – Industrie und Schiffe – aber an Bord machen wir es gemütlich! Wenn es dunkel wird, siehst du überall blinkende Lichter, sowohl von den Bojen als auch von den vielen Windmühlen. Danach setzen wir unseren Weg in die maritime Stadt Wilhelmshaven fort.
Über das 190 km² große Meeresarm der Deutschen Nordsee fahren wir südlich – durch die Jadebusen – vorbei an der 2012 fertiggestellten Eurogate-Containerterminal und erreichen schließlich die Schleusen von Wilhelmshaven. Hier befindet sich auch der größte Marinestützpunkt Deutschlands. Nachdem wirst du mit einer Durchfahrt durch der Kaiser-Wilhelm-Brücke belohnt. Diese Drehbrücke wurde 1907 eingeweiht und besteht aus einer imposanten Stahlkonstruktion mit zwei gleich großen drehbaren Armen. Sie ist nicht umsonst das Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven.
Am Donnerstagnachmittag nehmen wir leider an Bord Abschied voneinander, aber du wirst das entspannte Gefühl und die Erinnerungen an diese einzigartige Segeltour für immer bei dir tragen!
Wir empfehlen dir, deinen Urlaub etwas zu verlängern. Buche noch ein Wochenende dazu, denn in Wilhelmshaven gibt es noch viel zu sehen und zu erleben.
An diese Reise schließt sich das Wilhelmshaven-Sailing-Cup Wochenende an.
Wenn du am Samstag an dem Regatta teilnehmen möchtest, bestelle denn dein Ticket über die Organisation.
Die Abel Tasman nimmt ebenfalls teil, jedoch mit einer geschlossenen Gesellschaft.
TIPP
Trotzdem die Abel Tasman ein echtes Familienschiff ist, raten wir davon ab, während dieser Reise Kinder mitzunehmen.
Möchtest du in dieser Saison noch mehr Segelreisen an Bord verbringen, schau dir auch unsere anderen Segelreisen an.
Kurz gesagt: einfach mitsegeln und diese einzigartige Segelurlaub mit Vollpension in vollen Zügen genießen!
Lass dir den Wind durch die Haare wehen!
Pure Entspannung für ein bisschen sportlichen Einsatz...
Schooner
131 Fuß