Segeltörn Nord West Bretagne: Z08-25
Mitsegeln mit Skipper und Crew:
Mitsegeln ist die ideale Art und Weise, um schöne Segeltörns zu erleben für alle die gerne auf dem Wasser sind und ist geeignet für Paare, Einzelreisende, eine Gruppe Freunde oder Familie. Als Einzel Bücher reisen Sie allein, sind aber mit einer Gruppe Gleichgesinnter im Urlaub. Der Vorteil davon, eine Segeljacht mit Crew zu mieten, ist deutlich:
– Die Crew regelt alles was das Segeln betrifft während der Reise.
– Die Einkäufe für die Segelreise werden durch den Bootsmann/Frau erledigt bevor Sie an Bord kommen.
– Die Crew ist erfahren und das Segelschiff ist einwandfrei in Ordnung und sauber.
– Der Bootsmann/Frau kocht auch (Vegetarisch führ die Liebhaber), aber hier erwarten wir natürlich Ihre Hilfe.
Die Segelreise:
Von Jersey, den Kanalinseln, segeln wir zur Bretagne. Das wird ein schöner langer Segeltag, an dem wir spät ankommen werden. Gegen Abend fahren wir mit dem Sonnenuntergang durch die prächtige Flussmündung nach Lezardrieux. Hier gibt es eine kleine Marina.
Der nächste Tag beginnt mit frischen Croissants vom Bäcker. Danach segeln wir eine kurze Strecke zur märchenhaften “Ile de Brehat“, wo wir vor Anker gehen.
Hier gehen wir an Land, um eine schöne Wanderung zu machen. “Ile de Brehat” ist eine einzigartige, autofreie Insel mit prächtigen Blumen und exotischen Pflanzen. Aufgrund der warmen Golfströmung wachsen hier sogar Palmen.
Landzungen aus rosanem Granit und Gezeitenunterschiede von bis zu 12 Metern sind für die Bretagne bezeichnend. Aufgrund dieser großen Wasserstandsunterschiede verändert sich die Landschaft kontinuierlich. Deshalb ist dieses Gebiet segeltechnisch eine Herausforderung.
Die felsigen und gezackten Buchten (Abers genannt), wie zum Beispiel bei “l’Aber Wrac’h”, sind einzigartig. Die friedlichen Flussmündungen, wie z. B. in Treguier und Lezardrieux mit Wäldern, Stränden und verstreuten schönen Häusern, sind auch wunderschön zum Segeln. Dadurch, dass diese Mündungen schmal und flach sind, ist es hier besonders wichtig, die Gezeiten gut zu berechnen. Das verleiht diesem einzigartigen Fahrgebiet einen besonderen Charme. Manche Häfen kann man bei einem bestimmten Wasserstand nicht anlaufen (oder auch nicht wieder auslaufen). Beim Segeln möchte man natürlich mit der Strömung unterwegs sein, das ist ein schönes Puzzle sowieso in Kombination mit dem Wind. Fünf Knoten Strömung sind hier keine Seltenheit. Es ist aber schwierig, dagegen anzusegeln. Die Gezeiten sind hier die Uhr.
Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten und schöne Häfen, wie die stimmungsvollen Paimpol und Trequier mit schönen mittelalterlichen Gebäuden und netten Geschäften, oder der neue Marina von St. Cast le Guildo mit einem schönen Strand. Wir gehen auch bei “Ile Brehat”, einer märchenhaft schönen Insel vor Anker, die man nur mit dem Boot erreichen kann. Wenn das Wetter mitspielt und wir ein bisschen Glück haben, können wir hier sogar schwimmen gehen.
Über schöne Flussmündungen, die hier Abers genannt werden, segeln wir weiter an der Küste entlang, um Kaap Finisterre herum, zum pittoresken kleinen Hafen “Camaret sur Mer”. Hier gibt es nicht nur einen schönen Strand, sondern auch einen Schiffsfriedhof, auf dem alte abgedankte Fischkutter langsam verfallen. Wir beenden unsere Reise in Brest, wo wir am letzten Abend essen gehen.
Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
Die Tagesstrecken dieses Segelurlaubes betragen zwischen 8-35 Meilen.
Im Preis inbegriffen sind:
– Skipper und crew/Koch
– Essen und Getränke an Bord.
– Treibstoff, Wasser, Landstrom, Hafenkosten und Touristensteuer.
– Ein Handtuch- und Bettwäsche-Set sowie eine Schwimmweste.
– Wein und Bier sind nach dem Segeln an Bord verfügbar, basierend auf dem durchschnittlichen Verbrauch. Sollte der Vorrat zur Neige gehen, können Sie jederzeit selbst nachkaufen.
Nicht inbegriffen:
– Ihr Transfer, also die Reise zum Schiff und vom Schiff wieder nach Hause.
– Segelbekleidung: Diese können Sie auf Wunsch bei uns mieten.
– Mögliche Landexkursionen wie das Mieten eines Busses oder der Besuch eines Museums zum Beispiel.
– Essen und Getränke an Land. an unserem letzten Reisetag gehen wir abends essen (auf eigene Kosten).
One off
50 Fuß