Segeln in der Ostsee
Noch immer trägt die ASTARTE ihr damaliges Finkenwerder Fischereizeichen – „HF 244“ und ist auf Nord- und Ostsee bekannt und gern gesehen – natürlich auch als schwimmende Botschafterin der Seestadt Bremerhaven.
Die ASTARTE gehört zu den ersten Traditionsschiffen, die aus Deutschland zur Flotte der International Sail Training Association (ISTA, heute STI – Sail Training International) stießen. Auch heute noch sind wir eng verbunden mit der S.T.A.G. (Sail Training Association Germany).
Vorrangig segeln wir mit Jugendlichen und Menschen jeden Alters, mit denen wir traditionelle Seemannschaft, soziales Miteinander und internationale Begegnungen erleben.
Neben den Segeltörns ist es natürlich auch notwendig, die ASTARTE instand zu halten und zu pflegen – das und kleinere Reparaturen machen wir während des gesamten Jahres.
BORDLEBEN:
Wenn Du Lust hast, mit uns zu segeln und tatkräftig mit anzupacken und ein Teil der bis zu 14-köpfigen Crew zu werden, dann freuen wir uns, Dich an Bord begrüßen zu können. Du brauchst keine Vorkenntnisse, die erfahrene Stammcrew zeigt Dir alles notwendige. Neben den Segelmanövern, Ausguck und Rudergehen wirst Du auch ins Bordleben eingebunden, wir leben in diesen Tage gemeinsam auf dem Schiff und wechseln uns mit Kombüse, Backschaft, Reinschiff und co. ab. Außerdem kannst du bei anderen Instandsetzungsarbeiten mitmachen und z.B. Spleißen lernen.
INFOS ZUR ANMELDUNG:
Hier gelangst Du zum Anmeldeformular: https://www.schiffergilde.de/astarte/toernplan-astarte/toernbuchung-astarte/
Fülle es aus und sende es an info@schiffergilde.de.
Beachte, dass für Mehrtagestörn auf ASTARTE eine Vereinsmitgliedschaft in der Schiffergilde Bremerhaven aus versicherungstechnischen Gründen notwendig ist.
Für Jugendliche bis 18 Jahren und Studierende/Auszubildende gelten ermäßigte Törnpreise. Hier sind dann die entsprechenden Nachweise mit der Anmeldung einzureichen.
Finkenwerder Kutter
60 Fuß