Elbe binnen und buten: Hamburg (D) – Cuxhaven (D)

  • Elbe binnen und buten: Hamburg (D) – Cuxhaven (D) von LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
  • Elbe binnen und buten: Hamburg (D) – Cuxhaven (D) von
  • Elbe binnen und buten: Hamburg (D) – Cuxhaven (D) von
AusbildungstörnMitsegeltörn
Elbe binnen und buten: Hamburg (D) – Cuxhaven (D)
400 €
Beschreibung

Dieser Törn startet in der maritimen Metropole Hamburg, einer der größten Hafenstädte Europas, und führt uns auf eine spannende Reise endlang der Elbe zur Mündung in die Nordsee. Die Fahrt bietet nicht nur die Möglichkeit, das Schiff ROALD AMUNDSEN kennenzulernen, sondern auch erste Erfahrungen auf dem Wasser zu sammeln. Von der Maschinenfahrt durch den Hamburger Hafen bis hin zum genauen Steuern nach Landmarken auf der Elbe – dieser Törn ist die perfekte Gelegenheit um in die Segelsaison zu starten.

Hamburg, die maritime Metropole und bedeutende Hansestadt, ist berühmt für ihren imposanten Hafen, der als einer der größten in Europa gilt. Der Hafen prägt das Stadtbild und ist das Herzstück des internationalen Handels. Ein Besuch im Internationalen Maritimen Museum ermöglicht faszinierende Einblicke in die Geschichte der Schifffahrt und des Hafens. Ebenso sehenswert sind die Museumsschiffe wie die „Cap San Diego“, die als eines der letzten Stückgutfrachtschiffe der Welt erhalten ist. Diese Sehenswürdigkeiten machen Hamburg zu einem einzigartigen Ziel für alle, die die maritime Geschichte und den pulsierenden Hafenbetrieb hautnah erleben möchten.

Die Tide ist der Rhythmus auf diesem Törn. Wir sind auf Hochwasser angewiesen, um ablegen zu können, und müssen gleichzeitig die Öffnungszeiten der Brücken berücksichtigen. Von Anfang an ist gute Planung gefragt, damit alles reibungslos läuft. Besonders spannend ist die Route durch den Harburger Hafen entlang der Süderelbe, unter der Köhlbrandbrücke hindurch und hinaus auf die Elbe. Mit der Strömung setzen wir Kurs Richtung Cuxhaven.

Die Maschinenfahrt auf der Elbe ist eine perfekte Chance, euch in das Steuern und Navigieren einzuarbeiten. Bei nahezu fehlendem Seegang könnt ihr präzises Steuern üben, Landmarken anpeilen und die Nautiker bei ihrer Arbeit beobachten. Achtet auf die Einflüsse der Gezeiten und die damit verbundenen Strömungen – ein faszinierendes Lernfeld auf diesem Törn.

Vorkenntnisse braucht ihr keine, die Stammcrew führt euch in das Bordleben auf einem Traditionssegelschiff ein. Ihr seid ein aktiver Teil der Crew, die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich einzubringen ist daher unerlässlich.

Beim Erreichen der Elbmündung kündigt die Nordsee ihre Vorboten an: Die See wird rauer, die Temperaturen kühler. Je nach Zeit kann auf der Elbe und in der Mündung einige Manöver üben. Möglicherweise ankern wir, wenn die Tide kippt, oder setzen die Fahrt fort. Die genauen Entscheidungen werden zu Beginn des Törns getroffen, da dieser Törn voller flexibler Möglichkeiten steckt. Jede Wendung und jede Entscheidung bietet eine neue Gelegenheit, das Schiff und die Navigation in dieser dynamischen Umgebung besser kennenzulernen. Ein Törn, der immer wieder spannende Überraschungen bereithält.

Am »Alten Hafen« von Cuxhaven pulsiert das Leben, ein frisch zubereitetes Fischbrötchen vom Fischmarkt direkt am Wasser ist einfach unvergleichlich, das idyllische Lotsenviertel sorgt für Fernweh. In der Innenstadt laden zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Besonders sehenswert ist die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt, ein fantastischer Spot für einen Sonnenuntergang, die Hapag-Hallen, eine historische Auswanderanlage für Passagiere in die Neue Welt aus dem Jahr 1902 und die Aussichtsplattform »Alte Liebe«, die einen spektakulären Blick auf das Meer bietet. Das Alte Rathaus ist ein kulturelles Kleinod mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen. Hier präsentieren lokale Künstler ihre Werke, und die Atmosphäre lädt dazu ein, in Ruhe zu stöbern. Cuxhaven steckt voller Sehenswürdigkeiten, Cuxhaven ist voller Überraschungen.

Dieser Törn klingt für dich nach einem perfekten Abenteuer? Dann sehen wir uns an Bord der ROALD AMUNDSEN!

~~~~~

Verpflegung: Es gibt vier feste Mahlzeiten an Bord – Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Abendessen. Vegetarische Ernährung ist an Bord kein Problem. Bei anderen Ernährungsbesonderheiten bitte selbst vorsorgen. Zwischen den Mahlzeiten kannst du dich am Obstkorb bedienen oder dir etwas im Kiosk kaufen. Dort sind verschiedene Snacks wie Gummibärchen und Schokolade zu finden.

Unterbringung: Vorwiegend 4-Kojen-Kammern.

Kosten:
Erwachsene: 400€
Ermäßigt (bis 18 Jahre, Auszubildende und Studierende bis 30 Jahre, Nachweis erforderlich): 340€

Bettwäsche und Verpflegung sind inklusive, die Reise zwischen Haustür und Hafen ist selbst zu organisieren.

Bilder:
Bild 2 (Ruder und Kompass), Bild 3 (ROALD AMUNDSEN unter Vollzeug) und Bild 4 (Knoten lernen): Anton Blanke
Bild 1

Törnbeginn
01.04.2025
Törnende
04.04.2025
Starthafen
Hamburg
Zielhafen
Cuxhaven
Dauer
4 Tage
Länge
ca. 50 Seemeilen
Yacht
Traditionssegler
Brigg
160 Fuß
Bordsprache
Deutsch
Revier
Nordsee
Land
Deutschland
Anbieter
Profilbild von LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
Gewerblicher Inserent