Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D)

  • Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D) von LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
  • Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D) von
  • Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D) von
  • Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D) von
  • Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D) von
AusbildungstörnMitsegeltörn
Spuren der Hanseroute: Ventspils (LV) – Sassnitz (D)
1.300 €
Beschreibung

Mitten im Sommer auf einem echten Windjammer die Ostsee überqueren – bei uns ist das möglich! Werde Teil der Crew, steuere das Schiff und setze die Segel!

Doch alles der Reihe nach: Wenn du an Bord kommst, musst du zunächst einmal nach Ventspils. Diese Stadt im Westen Lettlands ist von Riga aus mit einer Busverbindung in etwa drei Stunden gut zu erreichen. Eine perfekte Möglichkeit, vor dem Törn die lettische Hauptstadt genauer kennenzulernen und durch die historische Altstadt zu streifen. Wer lieber direkt am Startpunkt ein wenig Zeit verbringen möchte, kann beispielsweise am Sandstrand baden gehen oder das „Piejūras brīvdabas muzejs“, das Freilichtmuseum am Meer, besuchen.

Wenn es dann soweit ist und du das Deck der ROALD AMUNDSEN betrittst, kommt viel auf dich zu: Ein kurzer Rundgang durchs Schiff, Kammer und Koje kennenlernen, Mittagessen. Bei einem ersten Allhands, also einer allgemeinen Versammlung, folgt nicht nur die obligatorische und wichtige Sicherheitseinweisung, sondern unter anderem auch die Wacheinteilung. Durch das Drei-Wach-System ist sichergestellt, dass rund um die Uhr gesegelt werden kann, tagsüber ebenso wie mitten in der Nacht und du bist ein Teil davon.

Gemeinsam mit den anderen Trainees stehst du unter der Anleitung eines erfahrenen Toppsgasten, der die Wache leitet. Hier lernst du alles, was du wissen musst, ob es sich nun um das Klettern ins Rigg, die wichtigsten Knoten oder die Benennung all der Segel und Tampen („Seile“) handelt. Vorerfahrung benötigst du keine, deine Mithilfe wird aber erwartet, denn so ein großes Schiff kann nur fahren, wenn alle zusammen helfen.
Gemeinsam setzen wir die Segel, fahren Manöver und bestaunen den Sternenhimmel mitten auf dem Meer. So werden aus Landratten Seeleute und aus fremden Menschen eine Crew.

Letztlich verfliegt die Zeit und die Kreidefelsen tauchen schneller am Horizont auf, als man denkt. Spätestens beim Anblick der markanten Sassnitzer Hafenbrücke wird klar, dass diese Reise bald zu Ende ist. Angrenzend an den Nationalpark Jasmund ist diese kleine Stadt im Nordosten Rügens zu finden. Ein Ausflug zum Königsstuhl, Wandern durch die alten Buchenwälder oder ein Blick ins Fischerei- und Hafenmuseum: Hier kann man nach dem Törn mit Sicherheit noch einige schöne Sommertage verbringen.

Neugierig geworden? Dann komm an Bord der ROALD AMUNDSEN und fahr mit uns über die Ostsee!

~~~~~

Verpflegung: Es gibt vier feste Mahlzeiten an Bord – Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Abendessen. Vegetarische Ernährung ist an Bord kein Problem. Bei anderen Ernährungsbesonderheiten bitte selbst vorsorgen. Zwischen den Mahlzeiten kannst du dich am Obstkorb bedienen oder dir etwas im Kiosk kaufen. Dort sind verschiedene Snacks wie Gummibärchen und Schokolade zu finden.

Unterbringung: Vorwiegend 4-Kojen-Kammern.

Kosten:
Erwachsene: 1300€
Ermäßigt (bis 18 Jahre, Auszubildende und Studierende bis 30 Jahre, Nachweis erforderlich): 990€

Bettwäsche und Verpflegung sind inklusive, die Reise zwischen Haustür und Hafen ist selbst zu organisieren.

Bilder: Bild 1 (Brigg Roald Amundsen), Bild 2 (Segelauspacken im Rigg), Bild 3 (Crew holt am Fall) und Bild 5 (Tampen) - Anton Blanke
Bild 4 (Kammer) - andere Fotografen

Törnbeginn
20.08.2025
Törnende
30.08.2025
Starthafen
Ventspils
Zielhafen
Sassnitz
Dauer
11 Tage
Länge
ca. 350 Seemeilen
Yacht
Traditionssegler
Brigg
160 Fuß
Bordsprache
Deutsch
Revier
Ostsee
Land
DeutschlandLettland
Anbieter
Profilbild von LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
LLAS e.V. Brigg ROALD AMUNDSEN
Gewerblicher Inserent