Whisky Segeltörn Schottland Mai 2025
Ein Beispiel von 8 Segeltörns in 2025 - weitere Termine befinden sich auf unserer Webseite https://www.marevent.de/termine-whiskytoerns
Whiskysegelreise Ullapool - Oban: 10 - 17 Mai 2025
Start: Samstag 17. Mai 2025 um 16:00 Uhr in Oban/Schottland
Ende: Samstag 24. Mai 2025 um 10:00 Uhr in Troon/Schottland
Während dieser besonderen Segelreisen bieten wir den Gästen die Möglichkeit, einige berühmte schottische Whiskies zu probieren. Darüber hinaus genießen Sie eine abenteuerliche Segelreise an Bord eines phantastischen Segelschiffes, inmitten unberührter Natur, entlang rauher Küsten und der uralten Kultur, die so charakteristisch für Schottland und die Hebriden ist.
Skizze dieser Reise:
Unsere Reisen werden von Wind und Wetter bestimmt aber natürlich haben wir Pläne an die wir uns immer erinnern. Wir gestalten jede Reise mit einem komfortablen und abenteuerlichen Programm bei dem Schottland und seine Destillerien zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden können.
An Bord des Schiffes, dass für die ausgezeichnete Küche und die einzigartige Whisky-Bar an Bord bekannt ist, gibt es abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot. Bei den braunen Bohnen des berühmten Captain's Dinner wird es sicher nicht bleiben.
Ziele der Reise:
Whisky, Natur und ikonische Orte
Oban: Eine charmante Fischerstadt
Oban ist eine lebhafte Stadt mit einem berühmten Fischgeschäft am Hafen, das täglich frischen Fisch von seinem eigenen Fischereifahrzeug anbietet.
Der Golf von Corryvreckan: Ein Naturspektakel
Der Golf von Corryvreckan ist einer der größten und stärksten Whirlpools der Welt. Ardbeg, der berühmte Islay-Whisky, hat sogar eine Variante nach dieser beeindruckenden Naturgewalt benannt. Ein absoluter Nervenkitzel zum Durchsegeln!
Jura: Ein unberührtes Naturparadies
Jura ist bekannt für seine unberührte Natur und seine zerklüfteten Küsten, die sich perfekt für einen ruhigen Segeltörn eignen, bei dem man die reinste Schönheit Schottlands erleben kann.
Islay: Die Whisky-Insel
Für Whisky-Liebhaber ist Islay ein Muss. Diese Insel beherbergt viele berühmte Brennereien, in denen Sie einige der besten Whiskys Schottlands probieren können.
Mull of Kintyre: Legendär und geheimnisvoll
Mull of Kintyre, berühmt geworden durch Paul McCartney, ist bekannt für seine Nebelschwaden, die zerklüftete See und die dramatischen Klippen mit ihren atemberaubenden Aussichten.
Campbeltown: Eine blühende Stadt im Aufschwung
Die einstige Whisky-Hauptstadt Campbeltown erlebt mit der baldigen Eröffnung neuer Destillerien einen Aufschwung. Die Stadt ist eine faszinierende Mischung aus verblasster Pracht und neuer Energie.
Arran: Schottland in Miniatur
Arran hat alles zu bieten: Berge, Seen, Schlösser und eine atemberaubende Natur. Im Mai ist die Insel mit Glockenblumen bedeckt und bietet ein spektakuläres Frühlingsschauspiel.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Bitte beachten Sie: Das skizzierte Programm und alle beschriebene Reiseziele sind Wind- und Wetterabhängig.
€ 1.475,- p.P.
Der Segeltörn ist inklusive:
7 Nächten an Bord in einer Doppelkabine, mit eigener Dusche; Alle Mahlzeiten an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen); Getränken zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Milch) sowie 1 Whiskyverkostung an Bord, die von einem Whiskyexperten begleitet werden.
Alkoholische Getränke (Bier, Wein und Whisky), Exkursionen zu den Brennereien oder anderen Veranstaltungen während des Islay Whisky Festivals und/oder andere Ausflüge an Land sind nicht im Preis inbegriffen. Die Kosten für die verschiedene Exkursionen betragen ca. € 100,- pro Person (Teilnahme daran ist aber nicht verpflichten
Barkentine
154 Fuß