% Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 %

  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von Seehase
  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von
  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von
  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von
  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von
  • % Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 % von
Mitsegeltörn
% Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 %
1.980 €
Beschreibung

Unsere Segelreisen sind ohne den Zwang eines fixen Routings Für jeden Törn haben wir eine Routenempfehlung als Reiseangebot:

Unser Liparisches Inselhüpfen von Seeseite ist die schönste Art, um das ganze hübsche Archipel mit möglichst allen sieben Inseln zu genießen. Es ist eine ganz besondere Segelreise, die wir mit viel Freude, Einsatz und Erfahrung facettenreich gestalten können. Es ist die letzte Möglichkeit, das Äolische Archipel noch einmal 2025 zu erleben
—->. 10% Rabatt ab 4 Personen

9 Tage, 8 Nächte

Zyklopeninseln bietet der kleine Ort eine wohltuende entspannte Atmosphäre. Nur 5 km oberhalb von Catania gelegen, lohnt sich vorab eine Besichtigung des mystischen Ortes.
Die Ostküste Sizilien ist übrigens die reichste und meist besuchte Region. Wir segeln nördlich hoch an Taomina vorbei, bewundern von Ferne den Ätna vorbei bis durch die Straße von Messina. Stretto di Messina nur 3 km breit an der engsten Stelle nach Kalabrien, wo das Tyrrhenische Meer auf das Ionische Meer trifft. Mit dem planktonreichen Wasser ist die Straße von Messina ein El Dorado für viele Fischarten.
Nun steuern wir die Liparischen Inseln in nördlicher Richtung an und wenn möglich, besuchen wir alle sieben bewohnten Inseln, jede anders und beeindruckend.
Die sieben Liparischen oder Eolischen Inseln, ein faszinierender Archipel, ist seit November 2000 Weltnaturerbe der UNESCO – zu Recht! Die vulkanischen Phänomene dieser reizenden Inselgruppe sind einzigartig und jede Insel hat ihren eigenen Charakter.
Am nördlichsten liegt Stromboli: Vulkan pur, aus einer Tiefe von 2000 Meter unter dem Meeresspiegel bis 924 Meter hoch und seit 2000 Jahren ununterbrochen tätig. Stromboli-Ort im Nordosten -eigentlich mehrere kleine Ansiedlungen- ist die Anlaufstelle für den lohnenden Aufstieg zum Vulkangipfel. Von der Siedlung Piscita geht es los, natürlich nur, wer möchte. Der 2 ½-3 stündige Aufstieg -nur mit Führer- ist eine einzigartige Gelegenheit, um das atemberaubende nächtliches Feuerwerk der Natur zu bewundern. Der mehrmals in der Stunde speiende Krater ist faszinierend und einmaliges Erlebnis in Europa. Die Guides kennen den Berg und das Wetter bestens, gut so. Alternativ ist der alte Weg bis auf 400 Meter Höhe auch ohne Führer möglich, von dort bietet sich ein guter Ausblick zur Feuerrutsche auf den Krater, ein grandioses Panorama.
Je nach Wetter, können wir mit Schiff oder Dingy zur Feuerrutsche Sciara de Fuoco fahren, dann sieht man die rotglühende Lavaschlacke des Vulkans ins Meer rutschen. Ein herrliches nächtliches Schauspiel.
Dann planen wir einen Abstecher nach Panarea, die kleine Insel der Eolie o Lipari, wunderschön und sehr teuer, da italienische Millionäre sich gerne hier aufhalten.
Unser Inselhopping führt uns weiter nach Salina, der zweitgrößten Insel, sie ist ganz anders: wasserreich, grün, fruchtbar und bietet mit steilen Felsabstürzen und den beiden Berggipfeln, Monte Porri mit 860 m und Monte Fossa mit 963 m die höchste Erhebung der ganzen Inselgruppe.
Das mit Macchia, Kastanien- Pinien- und Steineichenwäldern begrünte Gebiet steht seit 1981 unter Naturschutz und bietet sich an für schöne Wanderungen. Vor Santa Marina Salina, ein gepflegtes Dorf mit leicht romantischer Atmosphäre bleiben wir über Nacht vor Anker.
Weiter geht es nach Lipari, mit dem 602 Meter hohen Berg Chirica sehr beeindruckend und mit 38 qm die größte Insel. Hier befindet sich die `Hauptstadt ‘des Archipels: Lipari-Stadt. Die hübsche, lebendige Stadt, idyllisch gelegen an einem Felsen aus Lava, und mit dem Kastell aus wuchtigen Mauern aus spanischer Zeit, lässt die imposante Historie bereits erahnen. Hier lohnen sich eine Inselrundfahrt und ein Besuch des alten Observatoriums. Dorthin gehen wir zu Fuß.
Viele schöne Strände und Buchten bietet die Insel. Im Norden liegt `Aquacalda` das `warme Wasser`, mit schönem Blick auf die Inseln Panarea und Salina.
Vulcano –Siziliens nächstgelegene Insel begrüßt uns mit ihrem typischen Schwefelgeruch, es gibt Anzeichen vulkanischer Aktivität allerorten.
Die 21 qm große Insel ist Kurort und somit heißt es `Schlammschlacht`. Die Geoterme Vulcano mit Heilschlamm hilft gegen Rheuma und Hautkrankheiten. Der Besuch lohnt sich und anschließend geht es in die Thermalquellen im Meer zum Massieren, wer es mag.
Je nach Wind & Wetter, besuchen wir noch Alicudi, ein ruhiger Außenposten des Archipels. Das kleine Inselchen bietet den erloschenen Vulkan Timpone della Montagnola, er ist bis zu 675 m hoch. Nur ca. 100 Menschen leben hier, Transporte erfolgen per Maultier. Es gibt schöne Schnorchelplätze und herrliche Ruhe. Und wenn möglich geht unser Inselhopping noch nach Filicudi, der ebenfalls kleinen, ruhigen Nachbarinsel ca. 10 qm groß. Dann verlassen wir die Liparischen Inseln und es geht in südlicher Richtung an die Nordküste Sizilien nach Cefalu, dort gehen wir vor Anker. Ein Besuch des hübschen Badeortes Cefalu muss sein, ein echtes Highlight. Dort gehen die Häuser aus dem Mittelalter direkt bis an den Strand. Die pittoreske Altstadt mit blitzblanken gepflasterten Gassen und schmalen Bogendurchgängen, romantischen kleinen Barockkirchen hat ihr eigenes Flair. Ein Gang zum Normannendom oder zum mächtigen Burg Berg lohnt sich ebenfalls.

Die Nordküste Siziliens mit steil ins Meer fallenden Bergen, fruchtbaren Zitronen-und Orangenhainen, abwechslungsreichen Stränden gehört übrigens zu den schönsten Landstrichen der Insel. Einen Abstecher nach Skilla, Kalabrien muss noch sein, benannt nach dem Meeresungeheuer Skylla aus der griechischen Mythologe. Ein wunderschöner kleiner Fischerort , wo die bizarren Schwertfischboote zu bewundern sind.
Mit Rücksicht auf die Gezeitenströmungen in der Strasse von Messina geht wieder Richtung Catania nach Aci Castello. Dort bleiben wir vor Anker und auschecken ist am letzten Tag um 15:00.
Der Rückflug geht von Catania und die Transfers zum Flughafen vermitteln wir vor Ort.
Dieses Routing ist eine unverbindliche Anregung, was wir ansteuern, entscheidet die Schiffsführung vor Ort, unter Vorbehalt von Wind & Wetter. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

Ein schöner Segelschlag südlich führt uns in die Straße von Messina, Stretto di Messina nur 3 km breit an der engsten Stelle nach Kalabrien, wo das Tyrrhenische Meer auf das Ionische Meer trifft. Mit dem planktonreichen Wasser ist die Straße von Messina ein El Dorado für viele Fischarten. Die Ostküste Sizilien ist die reichste und meist besuchte Region. Ein Badestopp etwas südlicher an der Küste mit Blick auf die Gebirgszüge im Hinterland muss sein. Vielleicht lichten wir die Anker und besuchen noch Taormina.Taormina ist Urlaubsort, aber viel Charme besitzt der Ort auch noch. Die Lage, 200 Meter hoch über der Küste ist fantastisch und der Blick auf den gigantischen Ätna ist traumhaft. Kleine Plätze, winklige Gassen, tolle Fassaden locken zu einem Besuch.
Auschecken nach dem Lunch 15.00, Abreise von Catania, die Transfer vermitteln wir vor Ort.
Dieses Routing ist eine unverbindliche Anregung, was wir ansteuern, entscheiden die Schiffsführung vor Ort, unter Vorbehalt von Wind & Wetter. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

Anbieter
Profilbild von Seehase
Seehase
Privater Inserent
Törnbeginn
19.08.2025
Törnende
27.08.2025
Starthafen
Catania
Zielhafen
Catania
Dauer
9 Tage
Länge
ca. 200 Seemeilen
Yacht
Großsegler
Klipper
124 Fuß
Bordsprache
DeutschEnglisch
Revier
Mittelmeer
Land
Italien
Interessiert?
Jetzt direkt und unverbindlich beim
Anbieter Seehase anfragen
"% Rundreise Liparische Inseln Mitsegeln auf TraditionsKlipper August 2025 %" vom Hafen "Catania" zum Hafen "Catania" vom 19.08.2025 bis 27.08.2025
Sie erhalten eine Kopie der Nachricht. Es gelten unsere Datenschutzerklärung, die Nutzungsbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Törn teilen