Einmal durch Dänemark

  • Einmal durch Dänemark von Tradewind-Yachting
  • Einmal durch Dänemark von
  • Einmal durch Dänemark von
  • Einmal durch Dänemark von
  • Einmal durch Dänemark von
  • Einmal durch Dänemark von
Mitsegeltörn
Einmal durch Dänemark
625 €
Beschreibung

Route: Aarhus - diverse Häfen im Öresund o. Großer Belt u. Smållandsfahrwasser - Kopenhagen
Die außergewöhnliche Segelreise

Skandinavien – wo Licht eine andere Farbe hat, die Abende länger sind.

Diese Segelwoche führt uns quer durch Dänemark von der zweitgrößten zur größten Stadt Dänemarks. Dabei bieten sich je nach Wetterlage zwei unterschiedliche Routen an.

Wir können erneut durch das südliche Kattegat zum Öresund segeln und Kopenhagen von Norden her erreichen.

Oder wir entscheiden uns für einen Kurs durch den Großen Belt, das Smållandsfahrwasser in die Ostsee und steuern Kopenhagen von Süden aus an.

Stationen auf dem nördlichen Kurs können das pittoreske Ebeltoft, Langør auf Samsø, Sjælands Odde und Gilleleje werden, bevor wir in Helsingør wieder in den Öresund segeln. Vielleicht haben wir das Glück und werden dabei von den Schweinswalen begleitet, welche sich gerne im Revier zwischen Gilleleje und Kullen im Kattegat tummeln.

Die Zeit im Öresund bietet ebenfalls eine Reihe von Optionen. Wir können im kleinen Hafen Humlebæk Station machen und das berühmte Louisiana Museum of Modern Art besuchen, oder wir wandern noch einmal auf den Spuren von Tycho Brahe auf der Insel Ven. Ein Ausflug nach Malmö, dieser modernen schwedischen Stadt am Öresund ist ebenfalls möglich, bevor wir dann nach Kopenhagen fahren und uns vom Flair dieser unglaublich vielseitigen Großstadt verzaubern lassen…

Unsere zweite Alternative, der südliche Kurs führt uns zunächst zur Insel Samsø, vielleicht nach Ballen. Von dort aus segeln wir weiter in den Großen Belt, halten uns frei vom Hauptfahrwasser der Berufsschifffahrt und besuchen zum Beispiel Kerteminde, eine typische kleine dänische Stadt mit der bekannten Folkebootswerft und dem Fjord&Belt Aquarium.

Nach der Passage der eindrucksvollen Großen Belt Brücke können wir Korsør ansteuern oder uns für einen Aufenthalt auf der Insel Omø entschieden.

Darauf folgt das Smållandsfahrwasser, welches uns verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten bietet. Wir können in Karrebæksminde oder auf der Insel Femø oder Fejø Station machen. Unser Kurs führt uns weiter durch den Storsstrømen in den Ulvsund zwischen Møn und Sjælland, wo wir in Kalvehave, Stege oder vielleicht sogar auf der niedlichen Insel Nyord fest machen.

Von dort aus ist es nicht mehr weiter bis Kopenhagen. Wir passieren Rødvig und die Steilküste Stenvs Klint und setzen den Kurs zum Öresund ab.

Vor Kopenhagen lohnt es sich noch einmal, in Dragør einen letzten Stopp einzulegen, um durch die schmalen Gassen zu wandern und vom Fort Dragør einen Blick auf die Ostsee und die Öresundbrücke zu genießen… Die genaue Route ist abhängig von der Wind- und Wettersituation und bleibt veränderbar. Aufgrund der zu segelnden Distanzen und Gezeiten können frühe Auslaufzeiten erforderlich werden. Segelkenntnisse sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist eine sportliche Einstellung!

Die Häfen für den Crewwechsel sind so gewählt um Ihnen eine möglichst einfache und angenehme An- und Abreise zu den einzelnen Törns zu ermöglichen.

DIE YACHT FÜR DIE TÖRNS AUF DER OSTSEE

Bavaria 42
Die Yacht vom Typ Ba­va­ria 42, ist ein von Ba­va­ria Yacht­bau in Gie­bel­stadt er­folg­reich pro­du­zier­ter Se­rien­bau aus GFK. Die Yacht ist im Hand­auf­le­ge­ver­fah­ren ge­fer­tigt und ent­spricht den An­for­de­run­gen der Eu­ro­pä­ischen Sport­boot­richt­li­nie der Ent­wurf­ka­te­go­rie A (Hoch­see). Die Zer­ti­fi­zie­rung ist durch das In­ter­natio­nal Marine Cer­ti­fi­ca­tion Insti­tute in Brüs­sel be­stä­tigt wor­den.

Das Schiff bietet 4 Dop­pel­ka­bi­nen, ei­nen groß­zü­gi­gen Sa­lon, Na­vi­gations­ecke mit Kar­ten­tisch, Pantry mit Kühl­box, Gas­herd und Back­ofen und eine Nass­zelle mit flie­ßen­dem Wasser und WC.

Die Ausrüstung an Deck ist ein­fach und mühe­los zu be­die­nen. Selbst­ho­len­de Fall- und Ge­nua­win­schen sind so di­men­sio­niert, dass sie auch von ei­ner schwä­che­ren Crew be­dient wer­den kön­nen.

Die Yacht ver­fügt über au­ßer­ge­wöhn­lich gute Se­gel­ei­gen­schaf­ten. Leicht­füßig se­gelt das Schiff hoch am Wind, ist wen­de­freu­dig wie eine Jolle. Sie se­gelt aus­ge­wo­gen und kurs­sta­bil.

Die Yacht ist sicher­heits­tech­nisch ge­prüft und ab­ge­nom­men so­wie kas­ko­ver­si­chert und der Skip­per ist be­rufs­skip­per­haft­pflicht­ver­sichert.

Anbieter
Profilbild von Tradewind-Yachting
Tradewind-Yachting
Gewerblicher Inserent

+49 170 300 4611
Törnbeginn
13.07.2025
Törnende
20.07.2025
Starthafen
Aarhus
Zielhafen
Kopenhagen
Dauer
8 Tage
Länge
ca. 150 Seemeilen
Yacht
Monohull
Bavaria 42
42 Fuß
Bordsprache
Deutsch
Revier
Ostsee
Land
Dänemark
Interessiert?
Jetzt direkt und unverbindlich beim
Anbieter Tradewind-Yachting anfragen
"Einmal durch Dänemark" vom Hafen "Aarhus" zum Hafen "Kopenhagen" vom 13.07.2025 bis 20.07.2025
Sie erhalten eine Kopie der Nachricht. Es gelten unsere Datenschutzerklärung, die Nutzungsbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Törn teilen