Offshore-Segelreise: Von Teneriffa nach Madeira – über La Gomera/La Palma
Anreisedatum: 1 April 2026 18:30
Abreisedatum: 9 April 2026 10:30
🔹Vom Inselhopping zum Atlantik-Abenteuer
Während dieses einzigartigen Segelabenteuers entdeckst du die schönsten Kanarischen Inseln und erlebst zugleich eine unvergessliche Ozeanüberfahrt zum grünen Madeira. In den ersten Tagen segeln wir entlang des bergigen, grünen La Gomera und des unberührten La Palma, wo du dich in Ruhe an das Schiff, die Crew und das sanfte Schaukeln auf See gewöhnen kannst. Unterwegs genießt du charmante spanische Häfen, die entspannte Atmosphäre und das herrliche subtropische Klima.
🔹Zwei Tage purer Ozean – 270 Seemeilen segeln
Dann erwartet dich ein spektakuläres Abenteuer: eine Überfahrt von 270 Seemeilen über den Atlantik, zwei volle Tage intensives Hochseesegeln. Das Leben an Bord folgt einem entspannten, aber gut organisierten Rhythmus mit einem 3-Wachen-System, sodass jeder genügend Ruhe bekommt und während der Wache aufmerksam bleibt. Nachts erlebst du einen bezaubernden Sternenhimmel und die besondere Stille des offenen Ozeans – ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst.
🔹Natur und Entschleuinigung
Während der Fahrt über den azurblauen Atlantik erwarten dich spektakuläre Sonnenuntergänge, funkelnde Sternenhimmel und die Möglichkeit, Delfine oder sogar Wale zu sehen. Bei der Ankunft auf Madeira legen wir, wenn möglich, in einem malerischen Hafen an, um die lokale Atmosphäre zu genießen und neue Energie zu tanken. Unsere Reise endet in Funchal, wo wir gemeinsam das Abenteuer bei einem gemütlichen Abendessen in einem typischen portugiesischen Restaurant Revue passieren lassen.
Diese Segelreise ist ideal für abenteuerlustige Segler, die eine Ozeanüberquerung in sicherer und entspannter Atmosphäre erleben möchten und gleichzeitig Inselhopping, Natur und Kultur genießen wollen – die perfekte Balance zwischen aktivem Segeln und entspanntem Entdecken.
Die Tagesetappen variieren je nach Wetter und Gezeiten zwischen 18 und 270 Seemeilen. Der obenstehende Ablauf hängt von Wetter, Wind und Gezeiten ab und kann bei Bedarf angepasst werden.
Kategorie A/C: Überfahrt – dies ist eine echte Hochseesegel-Etappe von Hafen zu Hafen, inklusive Nachtfahrten im Wachen-System. Vor und nach der Überfahrt nach Madeira gibt es Zeit für kürzere Tagesetappen und Erkundungen an Land.
🔹Die Yacht: Mehr Infos unter: https://rederijvanlinschoten.de/schiffe/cherokee/
Die Cherokee ist ein moderner Klassiker, der mit ihrem hellblauen Rumpf garantiert die Aufmerksamkeit in jedem Hafen auf sich zieht. Dieses handliche Yacht ist nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch leicht zu segeln. An Bord können acht Passagiere und zwei Crewmitglieder (Skipper und Maat) mitfahren.
Das Interieur der Cherokee ist stimmungsvoll und praktisch mit Mahagoniholz verkleidet. Die geräumige Kabine verfügt über eine gemütliche Sitzecke, während die gut ausgestattete Kombüse unter anderem mit einem Kühlschrank, Gefrierschrank, elektrischen Kochplatten und einem Kombi-Backofen mit Mikrowelle ausgestattet ist. Jede Kabine hat Stauraum für Gepäck und Fenster, die für frische Luft geöffnet werden können. Alle Kabinen sind mit einem natürlichen Belüftungssystem ausgestattet, während die Toiletten über eine mechanische Belüftung (mit Timer) verfügen.
Das Cockpit ist geräumig und bietet bequeme Bänke sowie einen Tisch. Bei kühlerem Wetter oder Regen kann schnell ein Cockpitzelt aufgestellt werden, sodass man weiterhin (überdacht) die Aussicht genießen kann.
🔹Das Leben an Bord:
Du reist allein, schließt dich aber einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten an. Durch das Segeln und das gemeinsame Erkunden von unbekannten Ufern entsteht schnell eine freundliche Gruppenatmosphäre. Während deiner Rundreise bist du jede Nacht an einem anderen Ort, aber dein Hab und Gut und deine Unterkunft reist mit dir mit! Mitsegeln ist eine schöne Mischung aus Reisen, Genuss, Kultur, frischer Luft und Entspannung.
Haushaltstätigkeiten an Bord des Bootes wie Tisch decken und abwaschen werden immer gemeinsam erledigt. Wir gehen davon aus, dass jeder von sich aus dazu beiträgt, andernfalls oder nach gegenseitiger Absprache wird ein Backschaftsplan erstellt. Einkäufe und Mahlzeiten werden von der Besatzung erledigt, aber beim Kochen ist natürlich jede Hilfe willkommen.
Für die Teilnahme an diesem Segeltörn benötigst du keine Segelerfahrung. Der Skipper und Eigentümer, Jouke Lemmers, ist erfahren im Segeln auf See und überwacht die Navigation und das Segeln zusammen mit der Crew. Sie wissen auch, wie man schöne Häfen oder geschützte Ankerplätze entdeckt und sorgen dafür, dass du einen besonderen und abwechslungsreichen Segeltörn erlebst. Natürlich kannst du auch aktiv mitsegeln, um deine eigenen Segelerfahrungen zu erweitern oder um Meilen für einen Segelschein zu sammeln.
🔹Der Skipper:
Gastgeber und Eigentümer Jouke Lemmers stammt aus einer Familie von Seeleuten und hat mittlerweile mit der Cherokee beeindruckende 54.000 Seemeilen zurückgelegt. Segeln, unbekannte Küsten entdecken und das Überwinden herausfordernder Bedingungen sind seine größten Leidenschaften. Jouke strebt danach, so viel wie möglich zu segeln und so wenig wie möglich den Motor zu nutzen. Er schätzt die Schönheit der Natur und eine gute Atmosphäre an Bord. Die durchschnittlichen Motorstunden der Cherokee betragen nur 180 pro Jahr (einschließlich der Manöver während der jährlichen 3000 Seemeilen), was auf die hervorragenden Segeleigenschaften des Schiffs und die Fähigkeit des Skippers, das Wetter vorherzusagen, zurückzuführen ist. So können die Häfen so weit wie möglich unter Segeln erreicht werden.
🔹Preise:
Erwachsene ab 30 Jahren // 1.999€ p.P.
Junge Erwachsene bis 29 Jahre// 1.899€ p.P.
Einzelkabine // 3.798 € p.P.
Wenn du mit einer Gruppe buchst (ab 3 Personen), erhält jede Person 2,5 % Rabatt (nicht kombinierbar mit dem Rabatt für junge Erwachsene).
🔹Im Preis enthalten:
*Unterkunft an Bord in Doppelkabinen
*Personalkosten für Skipper und Matrose
*Mitmach - Vollpension
*Bettwäsche und Handtücher
* Rettungsweste
*Alle Bootsnebenkosten (Hafengebühren, Treibstoffkosten, Touristensteuern usw.)
* Nach dem Segeln gibt es an Bord auch Wein und Bier, basierend auf dem durchschnittlichen Verbrauch
One Off
50 Fuß