Törnberichte
Finde inspirierende Reiseberichte von Segeltörns weltweit und veröffentliche deine eigenen Erfahrungen.
Erstelle oder verlinke Deine Törnberichte kostenlos.
Törnbericht eines Anfängers auf der Ostsee. Erster Teil von Kröslin nach Karlskrona.
Der Start ist schwierig mit teils schwierigen Bedingungen (Wind und Welle) und Seekrankheit.
Doch letztendlich wird Karlskrona noch im gesteckten Zeitfenster erreicht. In Karlskrona gönnen wir uns eine kurze Pause bevor es durch den Kalmarsund weiter Richtung Norden geht.

Geplant war ein entspannter Törn ab Pula – doch ein Kühlwasserleck und die Bora verzögerten den Start. Trotz Warnungen und ohne Bugstrahlruder ging’s mit einem Spezialmanöver aufs Meer. Ideales Segelwetter führte über Rovinj und Savudria nach Triest. Ein kurzer Besuch der Guardia di Finanza, dann: Espresso und Gastlandflagge – Ankunft gelungen.

Hatten einen spannenden Skipper-Training Törn auf dem IJsselmeer. Von Hafenmanövern mit kleiner Crew über An- und Ablegen bei Wind, Schleusen bis hin zu „Mann über Bord“-Übungen – unser Team hat viel gelernt und wertvolle Erfahrung gesammelt.
Besonders der Fokus auf Manöver mit nur zwei Personen an Bord, realitätsnahe Rettungsübungen und das sichere Verhalten in Häfen machen dieses Training zu einer hervorragenden Vorbereitung auf die SKS-Prüfung und das selbstständige Segeln.

TÖRN MIT RÜCKENWIND – ODER: WENN DER WETTERBERICHT LÜGT UND DIE PIZZA XL SEIN MUSS
Hafenmanöver Intensivtraining
Eigentlich sollten es 3 Trainingstage im Dauerregen werden. Zumindest hatte das der Wetterbericht versprochen – mit waagrechtem Regen, 10 Grad, 25 Knoten Wind. Klingt wie das perfekte Rezept für nasse Unterwäsche und miese Laune, oder? Aber weit gefehlt! Stattdessen: Frühlingsgefühle...
Unsere zehntägige Segelreise durch die Karibik auf der Pogo 44 war ein unvergessliches Abenteuer. Wir erkundeten die Kleinen Antillen, segelten mit 8–9 Knoten und erlebten atemberaubende Landschaften. In Guadeloupe entdeckten wir Les Saintes per Elektromoped und schnorchelten im Jacques-Cousteau-Nationalpark. Antigua begeisterte mit Nelson’s Dockyard und lebhaften Märkten. In Dominica genossen wir ein Strand-BBQ und paddelten auf dem Indian River. Jeder Moment war einzigartig!
Erster Teil unserer Reise von Maasholm zu den Alands.
Wie fast immer beginnt "unser" Törn mit mir alleine. Der Rest der Crew wird in Figeholm Schweden zusteigen. Dann haben wir unglaubliche 6 Wochen Zeit um die Reise bis zu den Alands und wieder zurück nach Figeholm zu bestreiten.
Leider ist Part 1 das reinste Flautenrennen, aber seht selbst:
Hier geht es zum Video: https://youtu.be/J4OsSOvq65k
Viel Spaß damit.
Im Dezember 2023 sind wir mit unserer Laggon 42 "Pirelli" von Teneriffa nonstop in die Karibik gesegelt. Landfall in Sint Maarten und durch den Anguilla Channel in die British Virgin Islands. 23,5 Tage und 3097 Seemeilen. Mit einer Crew von 4, einem Parasailor und einer ganzen Menge Fisch an der Angel hatten wir eine gute Zeit!
Nach unserer erfolgreichen Pacific Cup-Kampagne in diesem Sommer, erkundeten wir in den darauffolgenden Monat mit unserer Segelyacht die atemberaubenden Inseln in Hawaii. Unser Abenteuer begann auf Oahu an der “Sandbank” nicht weit vom Kaneohe Yacht Club entfernt. Dieser atemberaubende Ort mit kristallklarem Wasser und vielen Meeresschildkröten liegt eingebettet zwischen dem Pazifischen Ozean und den geschützten Gewässern der Kaneohe Bay....
Auf unserem Blog weiterlesen...
Wir hatten einen wunderschönen Törn von Kastela aus. Erst ging es nach Süden bis Dubrovnik und danach nach Norden bis kurz vor Istrien. Ein Highlight war unser Tag bei 6-7 Windstärken von Hvar hoch nach Zadar. Das Wetter war noch fantastisch. Guter Wind und Tagestemperaturen von bis zu 25 Grad.
Sailing SOUTH 2024 – Eine Segelexpedition auf den Spuren Shackletons im Südpolarmeer
Auf Shackletons Spuren in die Antarktis und ins Südpolarmeer segeln – davon träumen viele.
2022 habe ich „Sailing SOUTH 2024“ ins Leben gerufen, um dies für mich und andere zu verwirklichen.
Anfang Februar 2024 war es soweit. Aus einem persönlichen Traum wurde ein gemeinsames Abenteuer: 45 unvergessliche Tage und 3.078 Seemeilen im Südpolarmeer und in der Antarktis.
Unsere Segelreise entlang der dalmatinischen Küste war eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Wir besuchten Korčula und den Nationalpark Mljet und ankerten in ruhigen Häfen wie Sobra und Slano. Dabei genossen wir Kroatiens wunderschöne Landschaft, seine Geschichte und das leckere Essen. Zum Schluss gab es ein spannendes Segeln gegen den Wind, das viel Freude brachte. Mit Sonne, klarem Wasser und idyllischen Orten zeigte sich Kroatien von seiner besten Seite.
Sechs Segeltage im wunderschönen Schärengarten von Stockholm bei (fast immer) schönstem Sonnenschein und 10-15 kn Wind. Kundige und flexible Skipper, die uns Gäste (Kojencharter) beim Segeln die Rudergänger-Rolle überließen. Ob klassisch ankern, am Felsen festmachen mit Heckanker, im Hafen kleinerer oder einer größeren Insel (Sandhamn) - Abwechslungsreichtum ist in den Stockholmer Schären garantiert!
Familientörn im August zum Baden und Planschen rund um den Kvarner. Wir hatten eine sehr schöne Zeit in Kroatien. Es gab sogar etwas Wind zum Segeln und das Essen war spitze! Die besuchten Städtchen Cres, Mali Losinj, Susak und Unije waren allesamt super nice und sehr einladend.
SKS Ausbildungstörn auf Mallorca mit traumhaften Ankerstopps und vielen tollen Erlebnissen. Neben umfangreichem Segeltraining standen viele verschiedene Ankerbuchten auf dem Programm. Mallorca ist mit seinen vielen schönen Buchten ein sehr abwechslungsreiches Segelrevier.
Our sailing adventure began on Saturday aboard a Bavaria 34 Cruiser, aiming to reach Åland before a storm. After three hours of sailing, we anchored and enjoyed dinner. The next day, we arrived in Mariehamn, Åland, and spent Monday exploring the island.
On Tuesday, we started our return to Sweden, practicing sailing drills and anchoring in Tjärrovik. The following days took us through Gräddö, scenic skerries, and the beautiful Grinda Island.
Tolles Segeln ab Martinique Nordroute bis St. Marteen. Regenwälder, Wasserfälle, Dschungelfahrt, ausgiebiges Schnorcheln und zahlreiche Sandstrände begleiteten uns auf diesem Törn in Richtung Norden. Unser Ziel, St. Marteen mit dem coolsten Airport direkt am Strand.
In Le Marin auf Martinique war unser Heimathafen. Vorbei an am Robinson Club ging's bei bestem Wind nach St. Lucia. Rodney Bay und die Pitons mit Ihrem noch aktivem Vulkan waren unsere nächsten Ziele. In St. Vincent dann die Filmkulissen von "Pirates of the Caribbean". Bei viel Wind liefen wir danach auf Bequia ein. Nun wurde es immer karibischer. Mayreau, Union Island und schliesslich die Tobago Cays. Hummeressen am Strand, der Highlight des Törns bevor es wieder nach Martinique ging.
Wir beginnen unseren Familien- und Badetörn in Pirovac, einem charmanten Küstenort. Von dort segeln wir nach La Spuz, wo uns ruhige Buchten und klares Wasser zum Baden einladen. Weiter geht es nach Kakan. Ein Highlight der Reise ist Skradin mit den beeindruckenden Krka-Wasserfällen, wo wir eine Wanderung machen und die Natur genießen können. Über Zirlje, einer ruhigen Insel, erreichen wir schließlich Rogoznica, bekannt für seine schöne Marina und lebendige Atmosphäre.
We recently enjoyed a sailing trip to the stunning Hardangerfjord, often called the Queen of Fjords, in Norway. It was a relaxing and joyful experience filled with sailing, hiking, exploring islands, and immersing ourselves in nature. Despite Norway's reputation for rain, particularly in Bergen—Europe's rainiest city—we were blessed with fantastic weather most of the time. Only once did we experience chilly, cloudy conditions; otherwise, it was sunshine and a perfect breeze.
Sechs Wochen rund um die faszinierenden Lofoten segeln auf einer Garcia 52 Exploration. Ein Abenteuer zwischen Sonne pur und wilden Schneeschauern. Zwei Crews, drei Skipper und rund 1000 Seemeilen. Lesen sie jetzt den ausführlichen Törnbericht auf unserer Webseite.