Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln

  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von Rederij van Linschoten
  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von
  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von
  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von
  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von
  • Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln von
Mitsegeltörn
Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln
425 €
Beschreibung

🔷 Anreise: Donnerstag 02.04.2026 20 Uhr in Stavoren (NL)
🔷 Abreise: Montag 06.04.2026 16 Uhr in Stavoren (NL)

🔷 Preise:
€ 425 p.P. / Platz in 4er-Kabine oder Doppelkabine
€ 590 p.P. / Einzelkabine

Erlebe an Bord den Frühling in den Niederlanden. Dein Nachbarland ist schnell zu erreichen und es wartet doch ein kleiner Auslandsurlaub und eine andere Kultur auf dich. Vielleicht nimmst du ja ein Stück niederländische Gelassenheit mit nach Hause…

Schon mit dem Einschiffen kann man eine kleine Brise von der gemütlichen Stimmung des Hafenstädtchens Stavoren einatmen. Sind die Segel dann einmal gesetzt, segest du zu den schönsten, ursprünglichsten und lebendigsten Orten Nord- Hollands.

Wenn das Wetter mitspielt, werden die Ostereier auf den Wattenmeer- Inseln gesucht: Entdecke vom Wasser aus die natürliche Schönheit des Wattenmeeres und der westfriesischen Inseln. Während die Flut langsam die Priele füllt, nehmen die Seehunde noch schnell ein Sonnenbad und diverse Zugvögel schlagen sich die Bäuche voll, damit sie bis zur nächsten Ebbe durchhalten. Dazwischen gleiten wir langsam, fast geräuschlos unter Segeln dahin und genießen die Aussicht auf Inseln wie sie früher waren – unberührte Natur, ein kleines Dorf, etwas Landwirtschaft und ein Hafen – von großen Hotelburgen keine Spur!

Ebenso ist eine Runde auf dem Ijsselmeer und den friesischen Kanälen möglich:
Seit 1932 trennt der Abschlussdeich mit seinen zwei Schleusen das Watt vom IJsselmeer und schützt damit die vielen altholländischen Hafenstädtchen vor manchmal unberechenbaren Fluten. Aus der ehemaligen Zuiderzee ist mittlerweile ein wahres Seglerparadies geworden und über zahlreiche Kanäle kann man ohne Probleme bis weit ins Binnenland fahren. Entlang der Küste findest du malerische historische Hafenstädte wie Enkhuizen, Hoorn und Urk. Diese Städte sind nicht nur charmant, sondern bieten auch die Möglichkeit, während deines Segeltörns an Land zu gehen und die lokalen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Die Reise wird von einer erfahrenen und qualifizierten Besatzung begleitet . Auf der Nil Desperandum ist aktive Mitarbeit beim Segeln nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Seien Sie Teil der Crew und erleben Sie die Faszination des Segelns hautnah.

🔷 Tagesablauf an Bord eines Traditionsseglers:
Nach Ihrer Ankunft an Bord werden Sie vom Kapitän und seiner Crew willkommen geheißen und es werden Ihnen die wichtigsten "Bordregeln" erklärt. Bei einem kleinen Abendsnack lernen Sie Ihre Mitsegler kennen und gemeinsam besprechen wir unseren Segeltörn. Am ersten Segeltag bekommen Sie nach dem Frühstück eine ausführliche Erklärung des Schiffes und der Segel. Danach werden gemeinsam die Segel gehisst und der Kurs auf unseren ersten Zielhafen gesetzt. Das Abenteuer beginnt!

Jeden Tag werden wir durchschnittlich 5-8 Stunden segeln. Am Ende des Tages laufen wir jeweils in einen gemütlichen Hafen ein oder ankern in einer schönen Bucht. Dort wird schnell "klar Schiff" gemacht und dann gibt es Zeit für den ersten "Anleger". Selbstverständlich bleibt neben dem Segeln auch immer genügend Zeit um Land und Leute kennen zu lernen. Unsere Route ist nie im Voraus festgelegt, sondern richtet sich nach Wind und Wetter. Entspannende Tage mit Sonne und Baden sind ebenso möglich wie Tage mit viel Wind und anspruchsvollem Segeln - die Mischung macht’s.

Um die Verpflegung brauchen Sie sich während Ihres Urlaubes nicht zu kümmern. Die Crew der NIL DESPERANDUM versorgt Sie täglich mit Frühstück, Lunch und einem warmen Abendessen. Im Gegenzug bitten wir Sie dann abwechselnd den Abwasch zu übernehmen, was aus Erfahrung sehr gut klappt und außerdem hervorragend zum gegenseitigen Kennenlernen beiträgt.

🔷 Das Schiff:
Die Nil Desperandum wurde 1894 als segelndes Frachtschiff für die Fahrt auf dem Rhein, der Maas und der Zuiderzee gebaut. Damals bestand die Ladung unter anderem aus Kartoffeln, Zucker, Rüben, Dünger und Torf. 1992 wurde das Schiff zu einem großen Dreimastschoner umgebaut; ein stabiles, praktisches und sicheres Schiff mit geringem Tiefgang.

Auf der Nil Desperandum befinden sich drei 4er und acht 2er-Kabinen, das Schiff bietet also Platz für insgesamt 28 Personen. Alle Kabinen verfügen über eine eigene Waschgelegenheit mit Warm- und Kaltwasser und eine 220V-Steckdose.

In der offenen Küche findest du alles, was du für das Bereiten einer leckeren Mahlzeit benötigst Es gibt einen Gasherd mit 6 Kochplatten, einen Ofen, sowie einen Kühl- und Gefrierschrank. Außerdem findst du an Bord eine Bar mit eigener Bierzapfanlage.

🔷 Im Preis enthalten:
-Unterkunft an Bord der Nil Desperandum
-Bettlaken und Kopfkissen mit Bezug
-Vollverpflegung
-Hafengebühren und Touristensteuern
-Motorstunden
-Endreinigung
-Insolvenzversicherung (Garantiefonds VZR Garant)

Anbieter
Profilbild von Rederij van Linschoten
Rederij van Linschoten
Gewerblicher Inserent

+49 (0)17610147383
Törnbeginn
02.04.2026
Törnende
06.04.2026
Starthafen
Stavoren
Zielhafen
Stavoren
Dauer
5 Tage
Länge
ca. 100 Seemeilen
Yacht
Traditionssegler
Dreimastschoner
118 Fuß
Bordsprache
DeutschEnglischNiederländisch
Revier
BinnengewässerIJsselmeerNordsee
Land
Niederlande
Interessiert?
Jetzt direkt und unverbindlich beim
Anbieter Rederij van Linschoten anfragen
"Osterreise – Segelurlaub auf einem Dreimaster – IJssel- und Wattenmeer – Aktiv Mitsegeln" vom Hafen "Stavoren" zum Hafen "Stavoren" vom 02.04.2026 bis 06.04.2026
Sie erhalten eine Kopie der Nachricht. Es gelten unsere Datenschutzerklärung, die Nutzungsbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Törn teilen