Profilbild von Segelfreunde

Segelfreunde

Segelerinnen und Segler, die zusammen größere Schiffe Bareboat chartern und gemeinsame
spannende Törns, meist Ostsee und nördl. Atlantik , segeln.



Alice am 09.05.2025
Ostsee vom 13.04.2025 bis 19.04.2025
Supertörn Dänische Südsee

Törn im April 2025, Seegebiet/Strecke: Ostsee von Lübeck bis Marstal und zurück

Der Törn über 6 Tage war ein wunderbares Segelerlebnis. Wer das ursprüngliche Segeln erleben will, ist hier genau richtig. Mit Hilfe der Segel kann man gut erkennbar die Luv- und Leegierigkeit erleben und beeinflussen. Die Pinne hilft den Jollenerfahrenen beim Kurshalten, direkter kann man das Schiff unter sich kaum fühlen.

Der Törn war ebenso ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Ute und Burke sind ganz tolle Menschen, die es uns leicht gemacht haben, uns an Bord zurechtzufinden und auch wohlzufühlen. Die Planung und Zubereitung von Mahlzeiten, die Versorgung insgesamt waren vorbildlich. Es gab Gekochtes an Bord, aber auch das Essengehen an Land.

Burke ist ein sehr erfahrener Skipper, der das Schiff jederzeit im Griff hat und allen, die Interesse haben, die Funktionszusammenhänge erklärt. Auch bei Hafenmanövern gab es keinerlei brenzlige Situationen, da Burke sehr ruhig und vorausschauend agiert.

Wir, die Crew, waren ein Mischung aus Jung und Alt und haben uns gut verstanden. Ich denke, dass das gemeinsame Interesse für das Segeln auch unterschiedliche Charaktere zusammenbringt und zusammenhält. Die „La Marie Chantal“ begünstigt dies sicher auch noch.

Hier muss auch Ute unbedingt erwähnt werden. Sie ist wie eine gute Seele an Bord, die das Wohl aller jederzeit im Blick hat. Im richtigen Moment während des Törns tauchen z. B. Kekse auf oder sie bietet Heißgetränke an.

DANKE!


Ute B. am 11.05.2023
Ostsee vom 29.04.2023 bis 06.05.2023
Ostsee mit Museumshafen-Ansegeln

Der Törn beginnt mit einem kurzen Abschnitt und anschließendem Essen im besten
Fischlokal Fehmarns.
Am zweiten Tag zur Künstlerinsel Mön, der Hafen Klintholm ist um diese Jahreszeit im Winterschlaf,
nicht mal die berühmte Rum-Bar hat auf. Dann gleich auf nach Kopenhagen.
Der Schooner läuft ruhig und schnell mit 4-5 Segeln, steuert sich selbst.
Man glaubt , sie kennt den Weg. Abends an Bord in Dragoer ein wundervolles Essen,
die Heizung läuft, draussen 9 Grad.
Kopenhagen am nächsten Tag per Bus und zu Fuß, inkl. Kristiania.
Ein kalter Wind, aber Sonne am Himmel. Die Stadt ist einfach wundervoll und großzügig gebaut.
Nachts dann aus dem Hafen ausgelaufen, sternenklarer Himmel, fast Vollmond , die See glitzert silbrig.
Morgens das Kliff von Mön in voller Morgensonne, grau- rötlich,
an steuerbord, einfach faszinierend.
Zum Früstück Hesnaes angelaufen, dort bei der prämierten Bäckerei die Superbrötchen
zum Frühstück, und weiter am Wind nach Fehmarn.
Am nächsten Tag segeln wir mit der Museumshafenflotte von Neustadt den Ansegeltörn,
und abends natürlich Party. Die Ostsee ist wirklich ein vielseitiges Gewässer,
da wird jeder Törn zum Einzelerlebnis. Eine tolle Crew und ein Super -Erlebnis.


Bettina Sch. am 11.05.2023
Ostsee vom 11.05.2023 bis 06.05.2023
Supertörn mit Nachtfahrt

Die Woche war wirklich Segeln mit dem Wind , manchmal spannend, aber klasse.
Kopenhagen nach 2 Tagen, Nachtfahrt mit Morgensonne auf dem Kliff von Mön, ein wahnsinniges
Panorama. Gibt es nicht oft. Auch faszinierend, wenn alle Segel zusammen das Schiff
ohne Autopilot stundenlang auf Kurs zum Zielhafen steuern. Fühle mich unheimlich gut ,
absolut sicher , locker , frei und unkompliziert. Komme sehr gern wieder mit.
Eine tolle Segelwoche auf dem Schooner. Gruß Bettina


Der Anbieter hat keine Törnberichte veröffentlicht.