Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste

  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von Rederij van Linschoten
  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von
  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von
  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von
  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von
  • Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste von
Eventsegeltörn
Segelexpedition in der Arktis – 8 Tage Sail, Hike & Wildlife – Spitzbergen-Westküste
4.750 €
Beschreibung

Erkunde die Fjorde, Gletscher und Berge von Spitzbergen – die Heimat einzigartiger Wildtiere – während dieser besonderen Segelkreuzfahrt in der Arktis.

Während dieser achttägigen Reise segelst du entlang der Westküste von Spitsbergen, auch bekannt als Svalbard. Wenn du Spitsbergen im Sommer erkundest, erlebst du das surreale Phänomen des ununterbrochenen Tageslichts, was dir unzählige wunderbare Möglichkeiten bietet, die Arktis auf deinen Fotos festzuhalten.

Das Schiff und die Besatzung bieten Platz für zehn Gäste und zwei erfahrene Guides, was eine enge und persönliche Erfahrung während dieser Expeditionsreise ermöglicht. Reisen in einer kleinen Gruppe minimiert unsere Auswirkungen auf die Natur und bietet die Möglichkeit, abgelegene Orte zu erkunden, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Wann immer möglich, setzten wir die Segel, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen. Täglich gibt es Landungen mit den Expeditionzodiacs in den Fjorden, bei einem Gletscher oder in der Tundra. Du hast die Möglichkeit, einzigartige Landschaften zu fotografieren und die vielfältige arktische Tierwelt zu beobachten.

Das Ziel ist es, dir so viel wie möglich von der arktischen Tierwelt zu zeigen. Denk an Wale, Polarfüchse, Walrosse, Vögel und natürlich den Eisbären. Die Crew wird ihr Bestes tun, um die besten Orte dafür zu besuchen, und die Guides erzählen dir alles über die einzigartige Fauna und Geschichte von Spitzbergen.

Für zusätzliche Flexibilität können die Guides die Gruppe aufteilen und Wanderungen an verschiedene Ziele und Fitnesslevels anpassen. Für diejenigen, die eine zusätzliche Herausforderung suchen, wird Gletschersteigen mit Steigeisen angeboten, oder sogar Touren in Seilteams auf Anfrage.

Zurück an Bord kannst du eine warme, private Dusche genießen, dich entspannen und das wunderschöne Schiff sowie das köstliche Essen in guter Gesellschaft genießen.

Hochwertiges Segelexpeditionsschiff
Die schöne Takelage der Ocean Sherpa mag traditionell wirken, ist aber perfekt abgestimmt. Die Segel sind
leicht zu handhaben, so dass sich auch unerfahrene Gäste aktiv beim Segeln des Schiffes beteiligen können. Neben dem Vorsegel und dem Achtersegel, hat die Ocean Sherpa drei Rahsegel, die es ihr ermöglichen im traditionellen Stil zu segeln, wie die alten Entdecker.

Komfortable Unterkunft (Mehr Infos zum Schiff unter: https://rederijvanlinschoten.de/schiffe/ocean-sherpa/)
Das geräumige Deck bietet viele Sitzgelegenheiten, um die Aussicht zu genießen und Wildtiere zu beobachten. Das Krähennest im Mast und das zugängliche Klüvernetz bieten großartige Möglichkeiten zum Fotografieren und Beobachten der maritimen Fauna.

Im Deckshaus befindet sich ein einladender Salon mit einer Bar und Panoramablick. Hier können Sie sich entspannen oder eine Mahlzeit genießen, während Sie die Wunder um sich herum beobachten. Fachmännische Isolierung, Heizung und Belüftung sorgen für ein angenehmes Klima an Bord. Die praktischen Doppelkabinen, ausgestattet mit Dusche und Waschbecken befinden sich unterDecks, jede Kabine hat ein eigenes Bullauge und europäische Steckdosen mit 220 Volt.

Koch
Der Koch an Bord ist ein professioneller Schiffskoch oder Küchenchef. Er bietet eine große Auswahl an
Mahlzeiten, zubereitet in der professionell ausgestatteten Kombüse

Programm:
Tag 1: Longyearbyen – Willkommen an Bord!
Dein Segelabenteuer beginnt um fünf Uhr nachmittags an Bord des Schiffes. Du lernst die freundliche Crew und die Guides kennen und machst es dir in deiner gemütlichen Kabine bequem. Nach einer leichten Mahlzeit und sobald wir in See gestochen sind, informiert dich die Crew über das Leben an Bord und das Programm der Woche.

Sobald du an Bord bist, verlangsamt sich das Tempo des Lebens, und wir folgen dem Rhythmus der Natur. Jeder Tag auf dieser Reise ist einzigartig, bestimmt vom Wetter, den Tieren, die wir sichten, der abenteuerlichen Atmosphäre in der Gruppe und den Vorlieben und Möglichkeiten der Gäste. Es geht ganz um den Geist der Entdeckungsreisen, bei dem kein Tag wie der andere ist. Es wird stets Rücksicht auf das Wetter, den Eisgang und die Tierwelt genommen, aber auch auf die Wünsche und Möglichkeiten der Gäste. Daher ist der folgende Zeitplan nur indikativ, um dir eine Vorstellung davon zu geben, was in diesem Fahrtgebiet möglich ist.

Ymerbukta – Esmarkbreen

Wir beginnen mit der Überquerung des wunderschönen Isfjorden – dem majestätischen Fjord von Svalbard – um im Ymerbukta vor Anker zu gehen. Hier hast du einen herrlichen Blick auf den Esmarkbreen-Gletscher, der beeindruckende 15 Kilometer lang ist! Die nahegelegene Bucht, Trygghamna, erhielt ihren Namen „Sicherer Hafen“ aufgrund ihrer geschützten Lage.

Prins Karls Forland

Während wir nach Norden fahren, passieren wir die langgestreckte Insel Prins Karls Forland, auch als „das Vorland“ bekannt, auf der berühmte Walrosskolonien zu finden sind. Die steile Küstenlinie, hohen Berge und Gletscher auf der Ostseite bieten atemberaubende Panoramen. Nutze das Klüvernetz oder das Krähennest, um das perfekte Foto zu machen!

Besuch Ny-Ålesund

Ny-Ålesund ist die nördlichste Siedlung der Welt und bekannt für ihre Geschichte im Bergbau. Heute ist es eine Forschungsstation für arktische Studien in den Bereichen Klimawandel, Glaziologie, Geophysik und Raumfahrtforschung sowie andere Themen. Etwa 50 bis 100 Wissenschaftler aus der ganzen Welt leben hier, doch während der Polarnacht sind es deutlich weniger.

Ny-Ålesund war der Ausgangspunkt für Roald Amundsens Expeditionen zum Nordpol mit einem Lufschiff. Du kannst das historische Dorf besuchen, einschließlich des nördlichsten Postamts, Museums, Souvenirladens und Cafés. Mache einen Spaziergang, um den Blick auf die „Drei Könige“, eine beeindruckende Felsenformation, zu genießen.

Kongsfjorden – 79 Grad

Etwas nördlich von Ny-Ålesund liegt der wunderschöne Kongsfjorden, benannt nach den drei markanten Berggipfeln, die wie eine Königskrone aussehen. Etwa auf halbem Weg durch den Fjord erheben sich steile Klippen, an denen sich im Frühjahr zahllose Vögel niederlassen. Die leuchtend roten Klippen neben dem Kongsbreen-Gletscher bieten einen scharfen Kontrast zu den blauen Eisbergen, die vom Gletscher abbrechen. Ein perfekter Ort für ein erfrischendes Polar-Bad!

Krossfjorden

Dieser spektakuläre Fjord hat zwei Seitenfjorde im inneren Teil. Der relativ schmale Fjord mit seinem türkisfarbenen Wasser beherbergt eine große Vogelkolonie – man kann sie schon von weitem hören! Wir können in der Nähe von Ny-London und „Lloyd’s Hotel“ an Land gehen. Im Kontrast zur unberührten Landschaft ist Lloyd’s Hotel eine alte Jagdhütte, die auffällig orange gestrichen ist.

Magdalenefjorden

Dieser atemberaubende Ort verzaubert dich mit seiner spektakulären Umgebung. Der Fjord ist reich an sowohl Natur als auch Geschichte: Die englischen Walfänger gründeten hier die Station „Trinity Harbour“. Du kannst Walrosse in ihren Ruhegebieten sehen oder Robben, die in Gruppen schwimmen. Häufig begegnen wir neugierigen Polarfüchsen, die am Strand spielen. Die Klippen beherbergen große Kolonien von Kleinen Alken und anderen Vogelarten.

Smeerenburg

Entdecke die historischen Überreste des Walfangs in Smeerenburg, wo holländische Walfänger im 17. Jahrhundert Wale für ihr Öl und Walrosse für ihre Stoßzähne fingen. Die Überreste von Specköfen und Gebäuden befinden sich in Strandnähe. In der Nähe wird oft Plastikmüll an die felsige Küste gespült; wir werden so viel sammeln, wie wir tragen können. Lasst uns das Meer befreien!

Der abgelegene Nordwesten

Die abgelegenen Inseln Danskøya und Amsterdamøya sind berühmt für ihre reiche Geschichte und besondere Fauna und bieten einen ausgezeichneten Ort, um Eisbären zu beobachten. Verschiedene kleine Inseln in der Umgebung sind unzugänglich und dienen als Vogelschutzgebiete, in denen die Vögel ihre Jungen großziehen.

Isfjorden

Im Herzen von Spitsbergen liegt der majestätische Isfjorden, ein wahres Schatzkästchen. Hier gibt es zahlreiche wunderschöne Wandergebiete. Du kannst die historischen Bergbaudörfer Pyramiden und Barentsburg erkunden, was wie eine Reise in die Vergangenheit wirkt. Besteige die Wasserfälle, entdecke die tundraartigen Blumen in der idyllischen Bucht von Skansbukta und wandere entlang der Stellen, an denen Rentiere grasen.

Der letzte Tag: Ausschiffung in Longyearbyen

Nach einer vollen Woche des Reisens und Eintauchens in die Natur kehren wir zurück in die Zivilisation. Ein köstliches Frühstück wird dir Energie für deinen letzten Tag in Longyearbyen geben. Das Ausschiffen erfolgt zwischen 9:00 und 9:30 Uhr. Nutze die verbleibende Zeit, um die Stadt weiter zu erkunden, und nimm deinen Flug am Nachmittag!

Im Preis enthalten:
- Unterkunft an Bord in Doppelkabinen mit eigener Dusche
- Erfahrene, zertifizierte Guides mit umfassenden Kenntnissen der Region
- Professionelle nautische Crew
- Standard-Offshore-Rettungsweste und Rettungsleine
- Langänge und Touren mit den Zodiacs
- Bettwäsche & Handtücher
- Transport von deinem Hotel zum Schiff und vom Schiff zu deinem Wunschort in Longyearbyen (Wir empfehlen, um einen Tag früher anzureisen)
- Vollverpflegung (Alle Mahlzeiten an Bord, Snacks, Heißgetränke, nicht-alkoholische Getränke)

Nicht im Preis enthalten:
- Flugpreise zum/vom Abflugort
- Hotel und Mahlzeiten in Longyearbyen vor/nach der Tour
- Versicherungen (persönliche Krankenversicherung, Reiseversicherung, Rücktrittsversicherung usw.)
- Eintritt Museum
- Alkoholische Getränke an Bord

Törnbeginn
28.06.2025
Törnende
05.07.2025
Starthafen
Longyearbyen
Zielhafen
Longyearbyen
Dauer
8 Tage
Länge
ca. 200 Seemeilen
Yacht
Großsegler
Topsegelschoner
113 Fuß
Bordsprache
Englisch
Revier
ArktisAtlantikPolarmeer
Land
Norwegen
Anbieter
Profilbild von Rederij van Linschoten
Rederij van Linschoten
Gewerblicher Inserent

+49 (0)17610147383