Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2

  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von Oceanspirit
  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von
  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von
  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von
  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von
  • Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2 von
MeilentörnMitsegeltörnSkippertraining
Segeln auf der nördlichen Ostsee im Spätsommer – Teil 2
490 €
Beschreibung

Der späte Sommer in der nördlichen Ostsee wird durch den Klimawandel immer schöner. Sollte das Wetter doch schon sehr herbstlich sein, ist dass für unsere Segelyacht kein Problem. Zum einen haben wir einen Deckssalon mit einer 360° Rundumsicht, so dass wir von innen steuern können und nicht im kalten Regen stehen müssen. Auch stärkerer Wind ist für unser Boot kein Problem. Gebaut wurde dieses Schiff um die Welt zu umrunden und mit seinem Fisch ähnlichen Rumpf gleitet diese Yacht sicher und ruhig durch die Welle. Segeln im Spätsommer ist spannend. Zum einen ist die Sonne noch warm und verwöhnt uns und zum anderen kann es sein, dass die Natur unsere Konzentration benötigt um entspannt und sicher zu segeln.

Ab Kalmar verlassen wir die Schärenlandschaft und werden einen ersten Stopp am südlichen Ende von Öland machen. Ein Besuch beim langen Jan (Leuchtturm) lohnt sich. Weitere Stationen sind Utklippan, die Erbseninseln und Bornholm bevor wir in Kröslin die Reise beenden.
Nur noch selten trifft man andere Segler. Dafür ist die Natur um so lebendiger und wir haben gute Chancen Seeadler oder Robben zu beobachten. Wir segeln mit unser "Grani" von Kalmar zurück nach Deutschland. In der zweiten Woche (1. Woche Stockholm - Kalmar) werden wir bis Kröslin segeln. Hier ist der Winterhafen von unserem Boot. Von Wolgast bei Kröslin kannst Du mit dem Zug nach Berlin fahren um eine weitere Verbindung zu Dir nach Hause zu nutzen. Gern unterstützen wir Dich bei der Organisation der Heimreise. Diese Strecke ist eine gute Chance Meilen zu sammeln, egal ob du eine Prüfung machen willst oder nur Erfahrungen sammelst.

Willkommen an Bord der Segelyacht Grani

Törnbeginn
21.09.2025
Törnende
28.09.2025
Starthafen
Kalmar
Zielhafen
Kröslin bei Wolgast
Dauer
8 Tage
Länge
ca. 200 Seemeilen
Yacht
Monohull
Nauticat 43
43 Fuß
Bordsprache
Deutsch
Revier
Ostsee
Land
DeutschlandSchweden
Anbieter
Profilbild von Oceanspirit
Oceanspirit
Gewerblicher Inserent

+49 171 570 44 37