Segeltörn an Himmelfahrt
HIMMELFAHRT
- Mittwoch, 28. Mai 2025 ab 20 Uhr bis Sonntag, 1. Juni 2025 um 17 Uhr.
- Abfahrts- und Ankunftshafen Eckernförde.
- Ein Bett in einer geteilter Kajüte kostet 550,- €. Für die Nutzung als Einzelkajüte berechnen wir einen Zuschlag von 60%.
- Es gibt eine Bordkasse von 112,50 € p./P. für Hafengebühren, Kurtax, Endreinigung und erforderliche Motorstunden
- Kinder bis 12 Jahre bekommen Ermäßigung auf den Reisepreis sowie auf die Bordkasse. Für ein Familienangebot bitte Kontakt mit uns aufnehmen.
- Die Reederei ist dem VZR-Garantiesystem angeschlossen.
VÖLLIG VERSORGT, EIN KOMPLETTES ARRANGEMENT
Du wirst während dieser Reise an Bord der Abel Tasman herrlich verwöhnt. Außer den 3 Hauptmahlzeiten gibt es immer wieder frischen Kaffee & Tee mit Leckereien. Wir bieten genügend Obst an und abends sorgen wir auch für verschiedenste Snacks.
Du hast schon ein frisch bezogenes Bett und es liegen Handtücher für dich bereit.
REISEBESCHREIBUNG
Diese HIMMELFAHRTS-Woche ist die ultimative Chance deine freien Tage sinnvoll zu nutzen. Begleite uns auf diesem Abenteuer, wo Entspannung durch kleine Anstrengung an erster Stelle steht!
Mittwochabend kommst du in Eckernförde an Bord unseres 40 Meter langen Segelschiffes. Nachdem du dein Gepäck in deiner Kajüte verstaut hast, lernst du bei einem Begrüßungsgetränk und kleinen Snacks deine Mitreisenden und die Crew kennen lernen.
Wenn alle an Bord sind, erläutert der Kapitän die Besonderheiten und Regeln, die auf unserem traditionellen Segelschiff beachtet werden müssen. Außerdem wird anhand des aktuellen Wetterberichtes die vorläufige Reiseroute besprochen.
Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung - man kann ihn an Bord oder in der gemütlichen Hafenstadt Eckernförde verbringen.
DU WIRST EIN TEIL DER ABEL TASMAN-CREW
Bevor wir am Donnerstag -nach einem guten Frühstück- ablegen, wird auf dem Vordeck, zusammen mit die Crew, das Segel- und Sicherheitstraining durchgeführt. Hier werden unter anderem die Namen der Segel, wie man im Notfall handelt und die Knoten, die am häufigsten vorkommen, erläutert. Wenn alles bekannt ist, heißt es: Leinen los und raus auf die Eckernförder Bucht! Die Segel werden gesetzt und das Schiff auf Kurs gebracht.
Es gibt für jeden die Möglichkeit, um etwas zu tun: es darf gesteuert werden, man kann Positionen in die Karte eintragen, die Leinen müssen aufgeschossen werden, oder man kann in der Kombüse helfen das Mittagessen mit vorzubereiten.
DIE PLANUNG
Sobald die Segel gesetzt sind, findet sich sicherlich auch ein windgeschütztes Plätzchen um ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder sich mit den Mitreisenden in einem Gespräch zu vertiefen. Du brauchst weiter an nichts zu denken und merkst langsam wie du anfängst dich zu entspannen.
Wir entscheiden jeden Morgen gemeinsam, wohin wir fahren. Das hängt vor allem vom Wind ab. Wir haben festgestellt, dass der Mai ein besonderer Monat mit schönem Segelwetter und Sonne ist. Die Abende werden länger und die Natur wird lebendig. Die Rapsfelder blühen und dadurch bietet die Landschaft uns besondere Bilder. In dieser Segelwoche genießen wir daher auch von der Natur und den schönen Segeltagen.
Ab Eckernförde können wir in nord-östliche Richtung zu einigen der 406 dänischen Inseln wie Fünen, Lyø, Ærø, Lolland oder Falster segeln. Eine wunderschöne Gegend mit Schweinswalen und Seeadlern. Mit kleinen, bunten Dörfern, wo in den Straßen die Stockrosen blühen.
Wir können den oberen Teil ‚den Steng‘ der Masten sacken lassen, um so unter den Brücken des idyllischen Smålandsfarvandet durch fahren zu können und entlang der malerischen Inseln wie Omø oder auf der Ostseite der großen Insel Sjӕlland zu segeln. Eine tolle Zeit voller Möglichkeiten um nicht nur vom Segeln zu genießen, sondern auch um vor Anker zu liegen, um zu angeln und zu grillen.
Tauch ein in das kühle Nass um eine Runde zu schwimmen oder entdeck dein Talent auf dem SUP (Stand-Up-Paddling), fahr zum Spaß mit dem Schlauchboot oder nutze die runde für ein grandioses Foto.
Kurz gesagt, zu viel um alles aufzuzählen!
Am Sonntagnachmittag laufen wir wieder in Eckernförde ein. Du wirst feststellen, dass sowohl dein Kopf als auch dein Körper wunderbar entspannt sind nach diesem Segeltörn voller besonderer Erlebnisse, an die du noch lange zurückdenken wirst!
TIPP
Da die Abel Tasman ein echtes Familienschiff ist, ist diese Segelreise auch sehr gut geeignet für Familien mit Kindern. Sollten deine Kinder jünger als 12 Jahre sein oder du hast noch mehr Fragen dazu, nehme einfach Kontakt mit uns auf. Wir können dir dann ein passendes Familienangebot machen.
Wenn du diesen Sommer noch weitere Segelreisen mit Vollpension an Bord erleben willst, wirf mal einen Blick auf unsere anderen Sommersegeltörns.
Ergreife deine Chance und lass dir den Wind durch`s Gesicht wehen!
Pure Entspannung für ein bisschen sportlichen Einsatz…
Schooner
131 Fuß